Wenn wir gegen das Böse kämpfen,
kämpfen wir gegen das Schrecklichste von allen:
Gleichgültigkeit.
Robin Williams (1951-2014)
Augustwoche mit Regen

GEKNIPST
meine Monatsfotos von meinen 12tel-Blick-Standorten
GEREGNET
hat es gestern tatsächlich den ganzen Tag. Flint war anfangs von der Rolle, weil er ganz vergessen hatte, was es mit dieser Dauerdusche draußen auf sich hat. War das nicht so ein Ereignis aus seiner Jugendzeit, die er längst für abgehakt hielt? Aber tüchtig Regenwasser fürs Blumengießen konnte ich sammeln.

GESTAUNT
über die 11 Störche auf der Wiese zwischen den Kühen. Sieht fast aus, wie in der Steppe…
GEFREUT
die Storchengruppe noch über die ganze Abendrunde hin beobachten zu können. Ob wir es im August noch einmal schaffen, die große Versammlung der Störche vor dem Abflug in den Süden abzupassen?
GESCHAFFT
das Fitnesstraining. Vielleicht schaffe ich es, wieder in den 2x-die-Woche-Rhythmus zu kommen

GENERVT
von einem Kanzler, der bei Unsäglichem passiv daneben steht und schweigt, der immer wieder dieselben Worthülsen von sich gibt, aber in lethargischer Gleichgültigkeit materielle Hilfe für ein überfallenes und gemartertes Land blockiert, der riesige “Erinnerungslücken” hat, wenn es um eigene Vergehen geht.
GESCHOCKT
dass Extremisten und Verschwörungsfantasten in unserer Bevölkerung wieder solch einen Nährboden finden.
GEWUSST
das Solidarität in unserem Land bei den meisten ein Fremdwort ist. Hat man ja in den Pandemiejahren gesehen.

GELESEN
Nadja Niemeyer: “Gegenangriff. Ein Pamphlet” lässt den Untergang der Menschheit mit einem Katzenvideo starten. Soviel sei verraten, der Gegenangriff stammt von der mutierten Tierwelt. Es wurde ja auch mal Zeit….
Ich stecke noch mittendrin in diesem wunderbaren, seht intelligenten dystopischen Roman. Er erinnert eindeutig an Orwells “1984”, und ich wünsche ihm eine gleich große Aufmerksamkeit der Leserschaft.
GECLICKT
Nachrichten, Infos und Musik zum Abschalten (Cover von Killers “Human”)

GESTAUNT
hat Flint über eine kleine Kröte, die er mit der Nase sanft verfolgte
GEZOGEN
einen zwei Zentimeter langen Dorn aus Flints Pfötchen. Der arme Kerl hat auf der Abendrunde ziemlich gehumpelt, bis wir die Ursache fanden.
GECHECKT
nach einer kleinen Sommerpause habe ich mal wieder Flints Intelligenzspielzeug rausgeholt. Ich muss wohl mal kompliziertere Spiele holen/ basteln, denn die alten Aufgaben hat er in wenigen Sekunden wieder geknackt.

GENÄHT
mein Monatsprojekt ist fertig
GEHALTEN
Ausschau nach Stoffen für einen neuen Babyquilt. Ich bin auch fündig geworden und habe gleich bestellt
GEKAUFT
einen neuen Wollpullover für den Winter

Mein Wochenende
Dass das Wochenende vermutlich nicht so heiß wird, werde ich genießen. Mal sehen, ob ich den kleinen Babyquilt schon mal vorplanen kann. Auch ein paar Kindershirts würde ich gern noch in Angriff nehmen, bevor es im Nähzimmer wieder zu warm wird.
Nach den Besuchen sollte ich auch mal wieder in der Wohnung aufräumen und vor allem mal eine Aktion zum Sortieren und Ausmisten starten.
Wie geht es Euch? Treffen wir uns doch wieder einmal beim Samstagsplausch in Berlin (Blog Karminrot)
Jetzt weiß ich wo das versprochene Wasser gelandet ist! Das Nass, welches in den vergangenen Tagen im Garten ankam reichte nicht einmal zum Befeuchten der Erde. Ich bin gespannt, was nach dem nächtlichen Regen in den Regentonnen angekommen ist.
Die Nachrichten zu verfolgen gehört aktuell nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, deshalb stricke ich mir in dieser Zeit neue Socken für die kalten Tage. So hat dieses Tun wenigsten ein Gutes.
Liebe Grüße,
Karin
bei uns klaut auch jemand ständig den angesagten Regen
alles knochen trocken 🙁
heute Morgen war es angenehm .. mit dicken Wolken
angenehmen Temperaturen..
alles wieder weg und die Sonne knallt 🙁
ui.. ihr habt aber viele Störche
wenn ich samstags einkaufen fahre sehe ich auch immer ein Nest mit Störchen
liebe Grüße
Rosi
Liebe Andrea,
wie toll die Kühe und Störche farblich zusammenpassen 😊 als hätten sie sich abgesprochen…
Ich hätte auch noch Lust zum Nähen, komm aber nicht dazu… und sollte auch aufräumen und ausmisten…
Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
Über den Regen haben wir uns auch gefreut, jetzt muss unsere Ferienvertretung weniger giessen. Mir scheint es hat dieses Jahr besonders viele Störche in der Gegend. Dein Nähzimmer dürfte nächste Woche wohl wieder sehr warm werden, hoffentlich kannst du das Wochenende zum nähen nutzen.
L G Pia
Die schönsten Storchenfotos zeigst Du uns! Das Foto zwischen den Kühen ist so schön.
Gleichgültigkeit ist so viel einfacher. Oder sich auf Äußerlichkeiten konzentrieren. Bloß nicht selber für etwas da sein. Das machen genug andere. (Ehrenamt, Mitleid. Großzügigkeit…)
Oft ist Karma aber dann doch nicht ne bitch
Ich hoffe, es hat bei Euch dann aber nicht viel zu viel geregnet , so Überschwemmungen! Hab ein schönes Wochenende, viel Spaß beim Nähen und liebe Grüße
Nina
Wow… so viele Störche… und wie friedlich es zugeht..
Ich arbeite noch am Jahresprojekt… und für den 12tel Blick müsste ich mich mal auf den Berg schleppen. Nun ja..
ich schließe aus Deinem Post, dass es Flint wieder besser geht. Das freut mich sehr.
Hier war gestern wohl Nähwetter (es gab vereinzelt wieder Pfützen im Wald) und heute lockt wieder Terrassien.. Mal sehen, was ich heute so vorbereiten kann für die nächste Woche…
Liebe Grüße von hier und eine schöne Woche
illy
Hallo Andrea,
mit dem Regen geht es nicht nur Flint so, auch wir haben fast vergessen wie es ist wenn einen so ein Regenschauer erwischt. *G* Aber der Natur hat es nunheimlich gut getan und nun ist es ja schon wieder warm, ein Sommer der gefühlt ewig dauert und auch ich komme dadurch wenig zum Nähen. Nun denn, es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Ein wunderschönes Foto mit den Störchen, die man bei uns in der Gegend kaum sieht.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Liebe Andrea,
so ein tolles Foto mit den Störchen bei den Kühen! Die Sonnenblumenblüte mit ihren Besuchern gefällt mir auch!
Oh, der arme Flint, so ein Dorn tut bestimmt ganz schön weh. Wie gut, wenn man es entfernen kann.
Ich bin auch immer irgendwo zum Ausmisten und Sortieren… Das hat einfach kein Ende.
Wünsche dir noch eine gute neue Woche und grüße herzlich
Ingrid
hier in der ganzen region sieht es auch sehr nach steppe aus. eine nacht landregen reicht einfach nicht aus, er wurde aber trotzdem freudig begrüßt.
ich habe gestern einen storch auf einem acker gesehen, so viele allerdings sind mir noch nie vor die augen gekommen. ich würde wahrscheinlich die kamera gar nicht mehr aus der hand legen!!
schöne wochenmitte und liebe grüße
mano
Hier kein Regen in Sicht. Seit Wochen (außer am 18.08. für eine halbe Stunde). Der Niederrhein vertrocknet. Die Felder versanden. Und dennoch.. in diesem Jahr begegne ich diesem Sommer mit einer geradezu unheimlichen Leichtigkeit. Nach zwei Jahren schrecklicher Schmerzen, weiteren zwei Jahren Pandemie.. scheint meine Seele allen Unbill fortzuschieben. Ob es richtig ist? Nein…! Und ich sehe auch nicht weg, aber ich genieße die Lust auf’s Leben. Herzlichst, Nicole