Dem wirf Staub in beide Augen,
der sich grob zu sein vermessen.
Saadi (1210-1292)
Meine staubige Märzwoche

GESTAUNT
über den Himmel, der durch den Saharastaub stark eingetrübt war. Dieses merkwürdige Licht, das mehrere Tage andauerte, drückte dann aber doch irgendwann aufs Gemüt.
GEWUNDERT
Wie sich meine 12tel-Blicke in dieser Woche darstellten. Irgendein Schleier wurde immer zugezogen, was für ein irres Wetter.

GENERVT
Toll, wenn man eine Bestellung online tätigen und ein paar Stunden später sie im Laden abholen kann. Eigentlich mache ich das ja pandemiebedingt, damit ich NICHT durch den Laden laufen muss. Dumm nur, dass man durch den vollen Laden laufen muss, um die Bestellung aus dem Lager holen zu müssen. Irgendwie ist das alles nach zwei Jahren immer noch undurchdacht. Aber nicht nur an dieser Stelle.
GEWARTET
auf eine Bestellung, die dann, wie ich der Sendungsverfolgung im letzten Verteilzentrum beschädigt und an den Absender zurückgeschickt wurde. Das ist nun binnen weniger Tag schon das zweite Mal, dass sowas passiert ist. In diesem Fall war die Rücksendung aber unnötig, denn in dem Päckchen befanden sich eh nur unkaputtbare Garnrollen.
GESORGT
immer noch um meine Mutter

GEJAMMERT
hat der kleine Flint angesichts läufiger Hündinnen.
GEÄNDERT
Flints Futterplan, da er das alte Futter nun verweigerte
GESTÖHNT
wir haben am Wochenende Besuch. Das heißt, dass Flint auf jeden Fall mindestens einen Tag braucht, um sich daran zu gewöhnen. Dabei fahren wir eh schon das ganze Entspannungsprogramm ab.

GENÄHT
einen Teil meines März-Projektes, In der nächsten Woche werde ich es dann fertigstellen können. Derzeit dient mein Nähzimmer als Gästezimmer.
unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen
GELESEN
Während mich mein letztes Buch nicht wirklich berührt hat, finde ich “Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten” von der Historikerin Karina Urbach hochgradig spannend. Karina Urbach schildert darin das Leben (und Überleben) ihrer Großmutter, der erfolgreichen Kochbuchautorin und Wienerin jüdischen Glaubens Alice Urbach. Zwar kann diese während des 2. Weltkriegs in die USA fliehen und dort dank ihrer Kochkünste Erfolge feiern. Doch was mit ihrem geistigen Eigentum geschah, berührt ein weiteres, bislang unbekanntes Kapitel von NS-Verbrechen, die auch nach dem Krieg nicht gesühnt wurden. (Vielleicht wäre Alice Urbach auch eine Persönlichkeit, die in Astrids wunderbarer “Great Women-Reihe” auftauchen könnte. Fundiertes Material bietet dieses Buch auf jeden Fall.)
Daneben lese ich ein sehr interessantes Sachbuch, um meinem Hund etwas Unterstützung zu bieten. Die Tierärztin Celina del Amo hat mit “Hundeverhalten beeinflussen: Epigenetik im Alltag – der Schlüssel für Veränderungen” einen verständlichen Einblick in medizinische Sachverhalte geboten. Viele Probleme beginnen im Darm, auch beim Hund….

Mein Wochenende
So, das war es schon ganz kurz gefasst für heute, denn wir haben am Wochenende Besuch. Da wirbelt ein kleiner Zwerg durchs Haus und der kleine Colliebub findet dies extrem aufregend. Kein Wunder, denn jedes Mal hat sich der Kleine verändert und kann schon wieder ganz andere und neue Sachen.
Also nicht nur das Wetter wird uns am Wochenende durchpusten. Habt es schön. Wir sehen uns im Laufe des Weekends am karminroten Berliner Plauschtisch bei Andrea.
Liebe Andrea,
unglaublich, wie viel von dem Saharastaub ihn abbekommen habt! Hier war nur manchmal etwas zu ahnen – und so tolle Farben gab es auch nicht…
Dir ein schönes trubeliges Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
Ja das Wetter Phänomen der Woche war schon aussergewöhnlich. Unser Wintergartendach hat jetzt eine Goldene Patina. Bin gespannt, wann es Petrus abspülen will. Dein Buchtipp tönt spannend. Ich drück dir die Daumen, dass es deiner Mutter bald besser geht. In solchen Zeiten wünscht man sich sicher, die Distanz wäre kleiner.
L G Pia
Ach je, Sorgen um die Mutter! Fühle dich gedrückt. Ich hoffe mit dir!
Die staubverhangene Milchglassonne ging mir zum Wochenschluss auch aufs Gemüt. Doch heute scheint sie den Schleier zu lüften.
Genieße deinen Besuch, mit all seinem Trubel.
Liebe Grüße,
Karin
Ja der Staub ein tolles Nataurschauspiel – allerdings dachte ich so bei mir und all das unsichtbare was wir so abgekommen…..
Regen wäre jetzt nicht schlecht so richtig. Ist auch alles ziemlich trocken.
Schönes Wochenede und einen schönen Besuch.
LG
Ursula
Erstmal viel Freude mit deinem Besuch. Wir haben ja immer nur Besuchshunde, aber jedesmal ist das aufregend. Sorgen um die Mutter, – ich wünsche alles Gute. Den Sandhimmel hatten wir hier auch, irgendwie faszinierend.
LG
Magdalena
Auch hier hat der Saharastaub bedrückendes Licht und sehr viel Schmutz mitgebracht. Heute konnten wir ein bisschen Sonne und blauen Himmel genießen, der dringend nötige Regen ist leider ausgeblieben. Deinen Buchtipp habe ich in unserer Bücherei gefunden – ich bin gespannt. Alles Gute für Deine Mutter und ein schönes, turbulentes Wochenende wünscht Christine
Bei uns war der ganze Himmel rotorange – und die Autos nach dem Regen auch.
Es war unheimlich, aber schön.
Dir ein schönes Weekend.
LG Su
Irgendwie sind Staub und Licht an mir vorüber gegangen.
Je länger ich Deine Bilder ansehe, umso mehr bedauere ich das.
Genieß Deinen Besuch und das Wochenende
Carina.
Tolle Bilder vom Saharastaub! Bei uns war es nur etwas trübe, aber nicht so gelb.
Wie schön, du hast wieder ein Wochenende lang so lieben Besuch. Ich wünsche dir viel Freude – vor allem mit dem kleinen Enkelkind. Und deiner Mama wünsche ich alles Gute!
Liebe Grüße
Ingrid
Ich hoffe, die Sorgen sind nicht all zu große, drücke Daumen für Besserung
Ja, der Staub und dieses gruselige Licht. Und im Süden war es ja intensiver und länger.ich hoffe, es gibt noch Mal Regen, hier klebt er überall.
Ein wunderbares Wochenende mit dem wirbelnden Besuch
Liebe Grüße
Nina
Ja die Reduktion der Farben durch den Staub, verträgt frau auch nicht allzu lang.
Freu Dich einfach auf Deinen Besuch, sei entspannt, Flint schafft das.
Sorgen um deine Mutter, ich wünsche alles Gute.
Liebe Grüsse
Christa
ich glaube, wir leben in einer enklave – überall saharastaub und verrücktes licht, nur hier nicht. dafür ein riesenorangener morgenmond. vielleicht hat er auch den roten staub abbekommen.
ich hoffe, flint hat sich zum besucht gut benommen und der kleine zwerg hat ihn nicht zu sehr aus der fassung gebracht (oder umgekehrt…).
hab eine schöne woche, liebe andrea!
liebe grüße von mano
Hier sah man den roten Staub nur auf meinem weißen Auto liebe Andrea,
ansonsten war davon nicht viel zu sehen.
Bei Euch schaut das ja wirklich interessant aus.
Und ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende mit dem Zwerg.
Wir waren bei Freunden, die seit Dezember einen Mini Hund haben. So niedlich, ich könnte mir direkt auch einen anschaffen…
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Saharastaub hatten wir nur ein bisschen auf den Autos…
Flint gewöhnt sich bestimmt noch an Besuch… Hoffentlich konntet Ihr das Wochenende genießen..
Gute Besserung für Deine Mama. *daumendrück*
Grüße von hier
illy.