
Meine zunehmend grauer werdende Novemberwoche

GENOSSEN: das schöne Zusammensein mit der Tochterfamilie am letzten Wochenende. Wie rasch der kleine Mann wächst und was er schon wieder dazugelernt hat!
GEHUPT: klar, die Hupe hat der kleine Mann gleich bei seinem Geburtstagsgeschenk gefunden. Ich bin mal gespannt, ob er beim nächsten Besuch damit schon durch die Wohnung düst.

GEFAHREN: zur Tierärztin. Mal schauen, ob wir rausbekommen, was an der Verdauung des kleinen Collies nicht glatt läuft
GESCHMUNZELT: über die Fröhlichkeit und den Mutwillen des Lockenhundes in der Tierarztpraxis. Sie verhielt sich so, als wäre sie dort zuhause. Selbst den kleinen Flint musste sie zurecht weisen.

GEMERKT: dass das kleine vierbeinige Pubertier gelegentlich meinen Rückruf für optional hält
GESTAUNT: wie schnell der kleine Collie das Prinzip seiner neuen Intelligenzspielzeuge erfasst
GEMOCHT: jede einzelne Sonnenstunde. Dann leuchtet das Laub so herrlich in allen möglichen Goldtönen. Wenigstens kam gegen Mittag meist die Sonne raus. Gestern allerdings herrschte absolutes Dauergrau von morgens bis abends.

GENERVT: darüber, dass man trotz guten Willens doch wieder online bestellen muss, weil das Gewünschte vor Ort nicht zu bekommen ist.
GEÄRGERT: über einen Kundendienst, dessen Antwort mir gezeigt hat, dass er entweder meine Mail nicht gelesen hat oder total unwillig ist.
GEHÖRT: die Motorsägen in der Nähe meines “verwunschenen” 12tel-Blick-Standortes. Mir schwant Böses…

GEFALLEN: hat dem kleinsten Mädchen sein neues Shirt. Das freut mich. Nach dem Schnitt wird auch der kleine Cousin ein Shirt genäht bekommen.
GENÄHT: feine Kuschelshirts für die Kleinen am laufenden Band. Ob ich noch zu meinem Jahresprojekt kommen werde? Naja, damit bin ich ja eigentlich fertig. Es ist eher ein “Gimmick”.
GEFRAGT: was sind das nur für merkwürdige Gebilde an diesen Birken (Bild unten)? Der Liebste wusste die Antwort: Hexenbesen. (Infos hier oder da.)

GELESEN: momentan lese ich ein sehr spannendes Buch für mein Jahresprojekt. Es hat mich in meiner Jugend begeistert und passt gerade perfekt zur Jahreszeit und düsteren Stimmung. Am 1.12. verrate ich euch den Titel.
Daneben lese ich noch Hundebücher wie Celina del Amo: “Konzentration jetzt!“
GELAUSCHT: dem neuesten NDR- Podcast SOS Iceberg, right ahead! . Auch sehr gruselig…
GESCHAUDERT: hat es mich angesichts der Inzidenzzahlen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als sich wieder zurückzuziehen.
GEKAUFT: sehr viel online, denn es zieht mich aus obigen Gründen nicht in die Geschäfte (wo ich zudem eh wieder nicht bekomme, was ich suche.)

GESUCHT: Flint sucht und bringt mittlerweile seinen Futterdummy sehr gern. Da muss ich mir jetzt schon lustige und trickreiche Verstecke ausdenken wie hier hinter einer Efeuranke am Baumstamm.
GEKNIPST: den tollen Sonnenuntergang bei meinem Fotostandort. Das muss man ja auch wirklich ausnutzen. Unter so einem Himmel dreht man dann gern die Spätnachmittagsrunde mit den Hunden.

Mein Wochenende
Was steht am Wochenende an? Das Übliche: Hundeschule mit Flint und Nähprojekte fertigstellen daheim. Am letzten Sonntag waren wir ja zu Besuch, da ist doch einiges liegen geblieben.
Mögt Ihr das obige Nebelgedicht von Hesse? Es kommt mir stets sofort auf die Lippen, wenn ich im Nebel hier am See unterwegs bin.
Wie wird euer Wochenende aussehen? Wenigstens digital können wir uns an den Berliner Samstagsplauschtisch bei Andrea / Blog Karminrot setzen.
Liebe Andrea,
wunderschöne Herbstbilder hast Du da eingefangen! Echt toll, dass die Sonne immer mal durchkam!
Mit dem Einkaufen ist es hier auch so – ich fahre einmal die Woche morgens, wenn noch nichts los ist und kaufe Lebensmittel – sonst gibt’s nichts…
Dir ein schönes Wochenende mit den Büchern und der Nähmaschine,
liebe Grüße
Nanni
Es liest sich nach einer ausgefüllten und erfüllten Woche, liebe Andrea. Jetzt fehlt nur doch der wunderbare Wochenausklang dazu, den ich dir wünsche.
Liebe Grüße
Anni
Wunderbar, die Zeilen von Hermann Hesse!
Dafür, dass ihr so viel Nebel hattet, fallen deine Herbstimpressionen erfreulich bunt aus. Weniger erfreulich sind dagegen die Aussichten bei dir im Wald! Beim Klang der Motorsägen und Heckenscheren bekomme ich inzwischen sofort den Schauder. Dieser Klang, zusammen mit den Laubbläsern machen im Herbst keinen Spaß!
Meine Einkaufswege sind nach wie vor reduziert. Mir reicht das beruflich bedingte Menschenbad völlig.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Karin
Ich mag den Nebel. Nur nicht in der Stadt.
Wie eifrig der Jughund inzwischen ist.
Lieben Gruß
Andrea
oh jaa..
das Gedicht mag ich sehr
das kommt mir auch immer in den Sinn
eine schöne Woche hast du gehabt
und mit so einem jungen Hund hat man ja auch viel Bewegung 😉
die Hexenbesen sind interessant
und dein Abendhimmel wunderschön
liebe Grüße
Rosi
Wir hatten das Glück, dass die Enkelin bei uns in den Ferien weilte und zum Glück gerne geblieben ist. Da bleib alles andere auf der Strecke. Im Netz bin ich die letzte Zeit auch recht wenig und unterwegs zu sein meide ich auch wo ich kann. Zum Glück kannst du schnell etwas abseits in der Natur sein und deine täglichen Hunderunden, die immer wieder für Überraschungen sorgen, machen. Nähen für die Enkel macht Freude, gell Andrea.
L G Pia
Das Gedicht von Herman Hesse mag ich sehr gerne, ebenso genieße ich einen Besuch in seiner Geburtsstadt Calw, die bei uns in der Nachbarschaft liegt. Der Sonnenuntergang ist gigantisch! Ich denke, wer täglich mit dem Hund seine Runden dreht, hat mehr Gelegenheit für solche Motive ;-).
Es freut mich für dich, dass du deinen Enkelsohn des Öfteren genießen kannst!
Hab ein schönes Wochenende und sei herzlich gegrüßt
Ingrid
das wunderbare gedicht von hermann hesse hab ich auch gerade für meine nebligen karten für den “mittwochsmix” verwendet, weil ich es so gerne mag. deine 12 von 12 waren ja auch schon sehr neblig und bei euch ist wohl der bodensee verursacher für diese vielen grauen tage, oder? wir hatten glück und zumindest meist ab späten vormittag sonne, sodass wir mit unserer kleinen gasthündin meist noch schöne gänge machen konnten. aber die frühe dunkelheit ist einfach nur doof.
ich hoffe sehr, dass nicht zu viele bäume gefällt werden. im elm sind sie noch nicht dabei…
liebe grüße und mal wieder: passt auf euch auf und bleibt gesund!
mano
Wäre es bloss möglich jeden Sonnenstrahl und jedes blaue Fleckchen Himmel auszunutzen… Geht hier nur am Wochenende.. Unter der Woche ist es für die Hunderunde dann duster.
Heute morgen war schön. Trocken, nicht zu kalt und sogar die Sonne kam heraus.
Interessante Dinge wachsen in Birken. Hab ich hier noch nicht bemerkt. Wieder was gelernt.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir
illy
Toll, dein Sonnenuntergang!
Enkelkinder benähen, da entdecke ich gerade den Spass!
Herzlichst
yase
Stimmungsvolle Herbstfarben zeigst du von deiner Woche und wie berührend, die Kleinen aufwachsen und ihre Fortschritte von Mal zu Mal zu sehen.
Solche Nebelbilder hatten wir noch nicht, aber jetzt wird es einfach viel zu früh dämmrig und das künstliche Licht ist am frühen Nachmittag schon unerlässlich.
Lieben Gruß und eine gute neue Woche, Marita
Oh ja, ich mag Nebel sehr und ich mag Hermann Hesse {auch sehr}, da liebe ich natürlich auch dieses feine Gedicht.
Sehr interessant finde ich diese Hexenbesen. Im Vorbeifahren dachte ich immer, es wären Misteln. Da werde ich mal genauer darauf achten.
Deine Fotos gefallen mir sehr gut.
Eine schöne Woche wünsche ich dir,
bleib gesund
Mira