Das Kunststück der Lebensweisheit ist,
den Schlaf jeder Art zur rechten Zeit einzuschieben wissen.
Friedrich Nietzsche
Meine Märzfreudenwoche

GESTANDEN: eine Dreiviertelstunde im Stau auf dem Weg zum Friseurtermin. Konstanz hat als Stadt am See eh nur wenige Einfallstraßen. Von den drei Zugängen ist einer seit Monaten wegen eine überlangen Dauerbaustelle komplett gesperrt. Der zweite, gleichzeitig Weg zur Fähre, wird auch an prominenter Stelle für Wochen dicht gemacht. Was? Der Verkehr läuft immer noch? Dann führen wir direkt vor einer großen Ampelkreuzung alle drei Spuren auf eine einzige. Da reicht eine kleine Baustelle bis zum Monatsende. Das nenne ich mal eine geniale Planung, die aus allen Richtungen für Staus bis zum Horizont sorgt.
GESCHNITTEN: hat mir die Friseurin die Haare trotz meiner langen Verspätung. Sie managte das Ganze absolut perfekt, ohne dass es zu Kundenstau oder Probleme kam.

GENOSSEN: endlich das jüngste Familienmitglied kennenlernen zu dürfen. Was für ein liebes und friedliches Baby, meist gut gelaunt und heiter.
GESONNT: und entspannt hat sich derweil der Zwerghund. Doch stets war seine Aufmerksamkeit auf “sein” Baby gerichtet. Denn mit der Größe der Familie ist ja auch seine Bedeutung als Hund gewachsen.

GEFUNDEN: die ersten Schlüsselblumen am Bachrand.
GENÄHT: eine feine Sweatjacke für den Kleinen.
GESTÜRMT: hat es schon mächtig ums Haus herum. Auf den Spätwinter nächste Woche könnte ich gut verzichten. Aber die dicken Winterjacken sind ja noch zur Hand.

GESCHAUT: ob der temporäre kleine See weiter wächst
GEKAUFT: einen neuen Herd, weil der alte Backofen seinen Geist aufgegeben hat. Allerlei für das zukünftige Familienmitglied

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: einen Roman über die Situation der Frauen in Südkorea, der aber auch für die meisten anderen Länder gilt. Cho Nam-Joo: “Kim Jiyoung, geboren 1982” ist ein sehr guter, aber auch ernüchternder Roman.
Nebenbei habe ich noch ein paar Sachbücher über Hundeerziehung aus dem Regal gezogen. Gespannt bin ich jetzt auf “Elmet” von Fiona Mozley.
GELACHT: habe ich über den Friedhof der Grenzsteine, den ich unterwegs entdeckt habe.

Mein Wochenende
Bei Sturm und Regen machen wir es uns am Wochenende drinnen gemütlich. Es war einiges los in der vergangenen Woche, dass auch eine Menge liegengeblieben ist. Das sieht nach Aufräumen aus… Vielleicht schaffe ich es dann vielleicht noch, die Osterkiste zu sichten.
Mal sehen, wie Eure Woche so verlief. Schauen wir mal beim Samstagsplausch bei Andrea in Berlin vorbei (Blog Karminrot).
Ach so kleine Menschen sind schon immer ein herrlicher Anblick. Da würde ich glatt auch mal eine kleine Jacke anfangen…
Das Buch aus Südkorea hatte ich auch schon im Auge. Aber erst einmal muss ich die Rezension zu einem anderen Frauenbuch schreiben. Das wird schwierig…
Mach dir eine schönes Wochenende.
Andrea
Friseur klasse – ich kann nächste Woche gehen. Hab gleich früh den Termin. Hier ist auch draußen ziemlich ungemütlich und ja drinnen wäre noch einiges aufzuarbeiten.
Mal abwarten ob es wirklich so Winter wird nächste Woche.
Oh das war bestimmt wunderschön der Besuch beim jüngsten Familienmitglied.
Schönes Wocheneende.
LG
Ursula
mein Mann hat mir auch schon das erste Sträusschen Schlüsselblumen gebracht, weil er weiss was für eine Freude er mir machen kann damit. Natürlich nicht vom Wegesrand wo sie andere auch erfreuen, sondern hinter dem Bienenhaus seines Imkerfreundes gepflückt. So süss eure Enkelin und gut, dass da noch jemand auf sie aufpasst. Das Bild vom wachsenden See mit den schon satten Frühlingsfarben ist heute mein Favorit.
L G Pia
Hallo Pia, es handelt sich aber um einen Enkelbuben, auf den die kleine Minihundedame acht gibt.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea, wow das sind ja schöne Aussichten. Freue mich für Euch über Euer baldiges neues Familienmitglied. Da habt Ihr ja etwas Arbeit vor Euch. Und schön, dass es immer wieder einen neuen Erdenbürger gibt. Das ist für mich sehr tröstlich. Nun genieße das Wochenende und erhole Dich auch. Dann bist Du fit für den kleinen Welpen. Lieben Gruß Sylvia
Wenn ich diese Babyfäustchen sehe, tut es mir leid, dass ich das so bald nicht mehr in der Familie erleben werde ( na ja, die älteste wird die Tage 17, die jüngste 5 ). Der Abbau meiner Kleinkindjerseys steht jedenfalls beim Jahresprojekt auch auf dem Plan. Heute fehlt MIR ein Seeblick. Aber du hast genug anderes gehabt, was dich fesselt 😂
Bon week-end!
Astrid
Hallo liebe Astrid, diese Woche war zum einen zu viel zu tun und dann zu windig fürs Seeufer 😉
Liebe Grüße
Andrea
Da hattest du doch eine schöne Woche, abgesehen von dieser Stausituation. Letzteres hatte ich diese Woche auch. Baustellen in der Innenstadt am Verkehrsknotenpunkt, auch eine Bundesstraße, die gleichzeitig Umleitungsstrecke für die Autobahn ist. Und nun begannen Ausbau, wie Deckel der A81 . Geniales Timing!
Schön, dass die alten Grenzsteine einen Platz gefunden haben.
Liebe Grüße und lasse dich nicht wegpusten! Hier stürmt es mächtig!
Karin
Ja in diesen Zeiten erfreut man sich am Baby und den Frühblühern in der Natur. Uns geht es auch so.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße,
Catrin.
Wunderschöne Bilder!
Carina.
Hallo Andrea,
immer diese Staus, ich kann da gut mitfühlen. Seufz! Wie schön, den kleinen Burschen kennenzulernen und Bestaunen zu dürfen. Und toll, dass Du für ihn genäht hast.
Schlüsselblumen habe ich noch keine entdeckt, dafür gab es mal wieder Schnee, das wird wohl noch etwas Zeit brauchen bis der Frühling hier so richtig sichtbar wird.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Manu
Hallo Andrea,
jetzt hast du ja die Katze aus dem Sack gelassen … ich habe es ja schon geahnt … ihr bekommt Hundezuwachs?! Oh, das würde mich so freuen, denn es gibt dann ja sicher viele tolle Welpenbilder ♥
Schön, dass ihr den kleinen Menschling endlich begrüßen konntet.
Liebe Grüße
Ivonne
Ach diese kleinen Menschenskinder bringen soviel Glück in das Großelternleben…unglaublich schön!
Liebe Grüße
Augusta
Hallo
ich bin gespannt was Dir die neue Woche bringt.
Die letzte war ja schon ziemlich mit Schönen Dingen ausgefüllt.
Ich hab das Wochenende ziemlich gut verbummelt… allerdings heisst das an einem Montagmorgen wieder aufraffen für die Woche…
Ich wünsch Dir was Schönes
illy
wie schön, dass ihr so lieben besuch hattet und du endlich das neue enkelkind kennenlernen konntest. da sind die glücksfunken bestimmt bis zur decke gehüpft!
ich hab schon viele meiner wilden primeln im garten entdeckt. jede einzelne schon jetzt – noch ohne blüten – eine große freude!
eine gute woche für dich, liebe andrea!
mano
Oh, so hübsche Veilchen hast du gefunden. Und das kleine Händchen ist zuuu süß! Da durchstömt mich so ein friedvolles Gefühl… Alles, alles Liebe für den Kleinen!
Ich konnte in der vergangenen Woche nicht kochen, weil am vorletzten Sonntag mein Ceranfeld kaputt ging. Heute war der Reparaturdienst im Haus – mit Maske.
Ein Friedhof für Grenzsteine?! Was es nicht alles gibt. Ich mag Grenzsteine. Stehe immer andächtig davor, wenn ich welche finde. Dies sind Steine mit Geschichte…
Hab noch eine wundervolle Woche und sei herzlich gegrüßt
Ingrid
Das mit den Zufahrten kennt man hier auch ein wenig, wenn Brücken nicht mehr befahren werden können, aber so extrem wie bei Euch…
Aber so so schön, dass der kleine Enkel persönlich kennen gelernt werden konnte und gesund und munter, bzw eine “friedliches” Baby ist.
Hier ist das Wetter auch nicht nett. Aber ist eben so und immer wenn ein paar Sonnenstrahlen rauskommen, reinsetzen ist gerade meine Devise (natürlich wenn möglich)
Eine gute Woche und alles Liebe
Nina