Wochenrückblick

Flockentaumel

16. Januar 2021
Komm, lass uns gehen Schnee schauen,
Sake trinken,
Taumeln wie Flocken

Matsu Basho (1644-1694)

Meine schneereiche Januarwoche

GESCHNEIT: hat es am Donnerstag den ganzen Tag durch. Am Ende lag der Schnee einen guten halben Meter hoch. Da machte sogar die abendliche Hunderunde im Dunkeln Spaß. Im Schein der Taschenlampe sieht alles so magisch aus.

GEHUMPELT: ist leider der der arme Lockenhund im hohen Schnee. Für sie sollte eine Spur geräumt sein, sonst beschweren sich gleich die alten Gelenke. Aber der Vierbeiner findet es immer wieder im hohen Schnee besonders spannend.

GELACHT: über den Schneeberg auf dem Vogelhäuschen. Gestern wurde gleich zweimal Futter nachgefüllt.

unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN: Sehr unterhaltsam war das Abtauchen in das NYC vor 40 Jahren mit Tom Barbash: “Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens”.
Sehr interessant finde ich allein schon die Erzählweise von John Boyne in seinem Roman “Das Haus zur besonderen Verwendung”. Die Handlung spielt teilweise kurz vor Ende des russischen Zarenreiches. Da er ein Attentat auf ein Mitglied der Zarenfamilie verhindert hatte, bekommt der Erzähler Georgi eine äußerst wichtige Aufgabe im Winterpalais in St. Peterburg. Aus dem späteren Londoner Exil berichtet der alte Georgi von seinen Erlebnissen in seiner Jugend. Sehr spannend und bewegend.

GEPLANT: einen Rückblick auf meine Bücher des Januar am Ende des Monats.

GESCHAUT: Mal abtaucht in den “Club der magischen Dinge” und nun mit Spannung und Humor in “Lupin”. Dabei habe ich gemerkt, dass endlich mehr “People of Color” die Hauptrollen übernehmen.

GEHÖRT: gar nichts. Nach dem großen Schnee trat erst einmal vollkommene Stille ein. Irgendwann hörte man dann mal ein Räumfahrzeug in der Ferne.

GETRUNKEN: nein, keinen Sake und getaumelt bin ich auch nicht. Ich halte mich lieber an Teetassen fest. Da wird mir gar nicht langweilig, da ich eine ganze Schublade mit verschiedenen Teesorten habe.

GEGESSEN. Öfter Ofengemüse und Suppen, passt irgendwie gut zum Winter

GEFREUT: über ein bisschen blauen Himmel und etwas Sonne über dem Schnee

GESCHNITTEN: Stoff für mein Jahresprojekt. Immer nur kleine Mengen, sonst meckern meine Gelenke. Die sind vom Winter gerade überhaupt nicht begeistert.

GESUCHT: immer noch nach einem Standort für die 12tel-Blick-Aktion. Nachdem sich der zunächst ausgewählte nach dem Schmelzen des Schnees sich als öde entpuppte, liegt jetzt wieder überall eine weiße Decke drüber. Naja, momentan komme ich eh nirgendwo hin….

GESTAUNT: wie leer das Tiefkühlgemüsefach im Supermarkt war. Wird jetzt Spinat gehamstert?

GEFRAGT: warum bekommt man bei hohem Schnee keine Tageszeitung? Auch nicht nachdem das Räumfahrzeug sogar die allerkleinsten Gassen geräumt hat? Die Antwort erhielt ich auf der Website, es gab eine gratis Online-Ausgabe wegen des Schneechaos. Fein!

Mein Wochenende

Heute muss ich unbedingt eine Sendung in einen Briefkasten werfen und ein Päckchen auf die Reise bringen. Mal sehen, ob die Wege frei sind. Sonst muss ich noch meinen alten Hörnerschlitten rausholen und die Schiebestange anmontieren.

Mal sehen, ob ich am Wochenende auf Hunderunden oder Schneespaziergängen ohne Vierbeiner irgendwo einen geeigneten Fotostandort für den 12tel-Blick finde. Ich bin dieses Jahr ziemlich ratlos. Er muss ja gut erreichbar sein, auch im Fall extremer Lockdowns. Hätte ich früher nie dran gedacht, seufz. Außerdem werden die Runden mit dem Vierbeiner momentan leider eher kleiner.

Ist noch Platz beim Samstagsplausch bei der Berliner Andrea (Blog Karminrot) ? Für mich bitte einen großen Becher Latte-(Mandel)-Macchiato, danke!

  • Himawan Sant 16. Januar 2021 at 7:31

    Unglaublich schöne Schneelandschaft auf dem Foto, das Sie in diesem Beitrag anzeigen …, es ist erstaunlich. Für mich fühlt es sich unglaublich schön an, weil es in meinem Land nie Schnee gibt.

    Grüße aus Indonesien.

  • frau nahtlust 16. Januar 2021 at 7:36

    Guten Morgen in die Schneeregion, liebe Andrea! Hier ist alles wie immer: kein Schnee in Sicht, und bei dem Fahrverhalten der Heidelberg bei den ersten Flockenzeichen, ist das meist auch gut so. Was wiederum bedeutet, dass sie nie in Übung kommen können….Ein Teufelskreis 😉
    Jedenfalls habe ich auch das meiste für mein Jahresprojekt parat und hoffe, dass ich heute etwas Zeit dafür finde. Aber dann ist ja noch der MittwochsMix, die Vorbereitung auf die nächsten kreativen Tischgespräche am Dienstag, die Miniaturen…. Kurzum: Langweilig wird es nicht. Ein Spaziergang ist definitiv drin – und wohl etwas Arbeit. Passt.
    Ich wünsche dir frohes Durchkommen und genieße die Stille des Schnees – vielleicht magst du das ja direkt in eine Miniatur verpacken, denn Schnee ist Thema der kommenden Woche 🙂
    LG. Susanne

  • Jutta Kupke 16. Januar 2021 at 8:04

    Deine winter-Schnee-Fotos sind eine wahre Pracht.
    Und wie ich lese hast du eine gute Woche hinter dich gebracht.
    Ich habe gestern die letzte Folge von “Lupin” der ersten Staffel geschaut.
    Und ich bin begeistert davon, besonders der Hauptdarsteller hat es mir angetan 😉
    Ich glaube, dass erst Ende des Jahres die neue Staffel erscheint, bin auch neugierig darauf.
    Nun wünsche ich dir ein schöne Wochenende und schicke
    liebe Grüße

  • Buchbahnhof 16. Januar 2021 at 8:14

    Guten Morgen, liebe Andrea,
    herzlichen Dank für die tollen Schneefotos. Hier mal wieder kein Schnee, wie immer. Da freue ich mich, wenn ich ihn wenigstens auf Fotos zu sehen bekomme. Sobald alles wieder normal ist möchte ich auf jeden Fall mal wieder Winterurlaub irgendwo machen, wo richtig viel Schnee liegt. Spaziergänge im Schnee sind sowas Schönes.
    Hab ein wunderbares Wochenende
    LG
    Yvonne

  • Centi 16. Januar 2021 at 8:21

    Ach, herrlich. Schnee ist einfach wunderschön. alles ist weiß und sauber, freundlich abgerundet und vile ruhiger als sonst. =)

  • nina. aka wippsteerts 16. Januar 2021 at 8:22

    Ofengemüse gab es hier auch und erfreut sich grosser Beliebtheit und Überlegungen, was man alles mischen kann. Schnee gibt es immer noch nicht, daher erfreu ich mich an Deinen wunderbaren Bildern!
    Ich hoffe, Ihr könnt trotzdem (trotz der wehen Gelenke) schöne Hunderunden machen.
    Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
    Nina

  • illy 16. Januar 2021 at 8:41

    Hallöchen…
    da ist ja ein ganzer Haufen Schnee runtergekommen… der Stapel auf dem Vogelhäuschen ist wirklich klasse. Solange das Dach hält.
    Ja der 12tel Blick. Ich hätte einen Standort, aber wo Du grad mögliche Einschränkungen erwähnst…. ich weiss nicht, ob ich da immer passend hinkäme. Ich denke, ich setze da nochmal aus… (oder suche mir was im Garten?).
    Zum Tiefkühlgemüse: hier fehlt gefühlt immer Brokkoli. Grüne Bohnen sind dafür gefühlt immer da. *gg*
    Ein schönes Wochenende wünscht
    illy

  • mano 16. Januar 2021 at 9:09

    deine bilder sind heute märchenhaft! unglaublich, was bei euch an einem tag an schnee vom himmel gefallen ist! das vogelhaus sieht ja wirklich witzig aus! die piepmätze sind aber sicher nicht begeistert von der weißen pracht und wünschen sich wieder offenen boden.
    hier erfreut mich gerade ein wenig blauer himmel. es wäre schön, wenn er noch ein bisschen bleiben würde!
    liebe grüße
    mano

  • Lydia 16. Januar 2021 at 9:44

    Guten Morgen,
    oh, wie wunderwunderschön die verschneite Landschaft aussieht. Leider fallen hier im Norden so wenig Flocken, dass ich ihnen sogar Namen geben könnte. Schade, dass der Winter deinen Gelenken nicht so gut tut.
    Dir eine gute Zeit!
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Lydia

  • Friederike 16. Januar 2021 at 9:47

    wie wunderschön doch die Schneelandschaft bei euch ist!!!
    Das verschneite Vogelhäuschen finde ich besonders süß! Bei uns schneit es auch seit Tagen, aber es bleibt nicht allzu viel liegen. Meinem 12tel Blick Standort habe ich leider auch noch nicht gefunden, das wird mein Wochenendprojekt 😉
    lg aus Wien

  • Kunzfrau 16. Januar 2021 at 10:43

    Was für wunderschöne Foto’s! So mag ich Schnee auch. Und die Stille nach dem Schneefall habe ich ganz deutlich “gehört”. Das ist immer ein bisschen magisch!

    Gruß Marion

  • Astridka 16. Januar 2021 at 10:49

    Ich sitze hier fast neidzerfressen angesichts des Winterwunderlandes bei euch! Ich könnte so einen Gemütsaufheller gut gebrauchen, denn wenn man nur in den grauen Himmel guckt, färbt das auf die Gedanken und die Gemütslage ab. Ist ja nicht so, dass die derzeitigen Bedingungen andere Vergnügen bereit halten als die seit Monaten bewährten.
    Aber ich will nicht wirklich klagen, uns Zweien geht es gut ( manchmal vielleicht etwas angespannt, wenn man seit einem Dreivierteljahr 24 Stunden aufeinander hockt ). Mir gehen nur immer wieder manche Mitmenschen ordentlich auf den Zeiger mit ihren verbalen Entgleisungen.
    Meinen 12tel Blick habe ich, aber mit etwas Schnee wäre er mir lieber. Auf dein Jahresprojekt hin habe ich noch nichts unternommen.
    Viel Spaß mit deinen Büchern und beim Minimalnähen!
    Astrid

  • Karin Be 16. Januar 2021 at 12:18

    Dein Vogelhäuschen gleicht dem einer Freundin, die mich in dieser Woche, auf der Höri wohnend, fleißig mit Bildern versorgte. Ihr am Morgen gebauter Schneemann war nachmittags fast nicht mehr zu erkennen! Auch wenn ich gerne auch ein wenig mehr weiß vor der Tür hätte bin ich mit dem wenigen Schnee, der liegen geblieben ist, zufrieden.
    Meine Schulgarten-12tel-Blicke habe ich schon. Am Feld-Wald-Blick grübel ich noch, denn, wie du auch sagst, wer weiß wie sich die Lockdowns weiter entwickeln.
    Mein Groß-Projekt ist in Arbeit, zur Freude vom jungen Wilden! Ich bin froh mit diesem begonnen zu haben und nicht mit dem anderen, für das ich die Nähmaschine gebraucht hätte. Diese muss so dringend gewartet werden und die Abgabestelle ist bis auf weiteres geschlossen. Blöd nur, dass genau dort mein zusätzlich benötigtes Material für das begonnene Werk zu besorgen ist und an Privatkunden kein Versand möglich ist. Ich werde es dann eben über die Schule versuchen.
    Jetzt versinke ich noch einmal ein wenig in deinen Bildern,
    mit lieben Grüßen,
    Karin

  • Ivonne 16. Januar 2021 at 13:17

    Unfassbar, ihr habt viel mehr Schnee, als wir hier am Rande der hessischen Rhön. Ich bin schon ein bisschen neidisch 😉
    Ich habe mich jetzt für ein Projekt entschieden und schreibe auch schon an meinem Vorstellungspost und schaue, was ich diesen Monat vorbereiten kann. Hach, das wird bestimmt ein Highlight des Jahres, die ganzen Projekte zu verfolgen. Danke für die tolle Idee ♥
    Unser Hannes blüht in der Kälte so richtig auf. Allerdings muss auch er aufpassen, wo er hintritt, sonst schmerzen auch seine Gelenke. Alter Hund hat es auch einfach nicht leicht.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße
    Ivonne

  • Nicole/Frau Frieda 16. Januar 2021 at 14:11

    Über das Vogelhäuschen musste ich gerade lachen, liebe Andrea! Ist es denn zu glauben? So viel Schnee im selben Land? Wahnsinn! Bei uns sind gestern Mittag auch ein paar Flocken gefallen – ich war wohl im richtigen Moment draußen. Sehen konnte man im Nachhinein nämlich nichts.. seufz! Weißt Du was ich lustig finde? Wir scheinen immer die gleichen Serien zu gucken. “Lupin” lief auch bei uns 😉 Natürlich! Dir ein charmantes Wochenende. Knuddel den Lockenhund mal von mir 😉 Herzlichst, Nicole

  • kleiner-staudengarten 16. Januar 2021 at 14:32

    Ach, sind das herrliche Schneeimpressionen…hier ist die weiße Pracht für kommende Nacht angekündigt, doch so viel wird es sicher nicht werden und außerdem wären Räumdienst und Autofahrer vollkommen überfordert. Doch bin ich gespannt auf das Geflöckel. Den ersten 12tel Blick habe ich heute getestet… mit winterlichem Schneezauber überzogen wäre schon klasse und dafür würde ich mich morgen nochmal auf den Weg machen. 😉
    Hab ein feines Wochenende und alles Gute für die Gelenke, Marita

  • Sylvia Dunn 16. Januar 2021 at 17:08

    Liebe Andrea, ach das sind ja herrliche Bilder. Hier ist alles ganz normal, obwohl neulich Abend gab es etwas Schnee, aber in der Stadt ist der eh nicht schön. Leider werden wir wohl an einem härteren Lockdown nicht vorbei kommen, so wie es aussieht. Wobei ich immer noch hoffe, das es besser wird. Wie sagt man, die Hoffnung…. Ich drücke Dir den Daumen für Deinen 12.Blick. Genieße das Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • nic 16. Januar 2021 at 19:08

    Liebe Andrea, wenn ich das so sehe hat Kónig Winter bei uns nur geúbt, die Kúr hat er sich fúr den Bodensee aufbewahrt. Herrlich. GLG nic

  • Ingrid Mörke 16. Januar 2021 at 20:27

    Wunderschöne Schneebilder! Mit denen kann ich aus unserem ostwestfälischen Provinznest leider nicht dienen…vielleicht morgen…aber der Schnee wird sicher schnell weggetaut sein…

    Liebe Grüsse
    Augusta

  • Pia 16. Januar 2021 at 22:43

    Am Dienstag hatte ich ja schon einen Vorgeschmack an meinem Hütetag. Wie gut, dass ich nicht aus dem Haus muss. Wobei heute war ich 2 Stunden draussen, bei dem herrlichen Sonnenschein. Morgen soll ja nochmal Nachschub kommen.
    L G Pia

  • Andrea Karminrot 17. Januar 2021 at 7:25

    Bitte einen Latte für dich!
    Ich mag deine Rückblicke immer ganz besonders.
    Schade, dass es bei uns nicht so Schneereich aussieht. Versprochen haben sie es uns, wenigstens ein bisschen.
    Der Lockenhund tut mir Leid, dass er nicht so kann wie seine Jugendlichen Gedanken ihr vorgaukeln.
    Ofengemüse… hmm, gute Idee.
    Den 12tel Blick habe ich nicht zu Ende geführt. Aber das verzeihe ich mir. Den nächsten Ausblick habe ich mir schon im Spätsommer ausgesucht. Sollte klappen…
    Lieben Gruß
    Andrea

  • Rosa Henne 17. Januar 2021 at 22:52

    Na, wenn dieser Flockentaumel kein Wintertraum ist… Wundervolle Fotos! Und über den hohen Schnee über dem Vogelhäuschen musste ich auch lachen 😀. Wahnsinn! Wir haben ebenso viel Schnee, aber ich war noch nicht draußen, bin noch nicht ganz gesund. Es hat heute bei uns den ganzen Tag geschneit und von unseren Enkeln bekomme ich Fotos und kurze Filme vom Schlittenfahren und Schneehäuser bauen. – Ofengemüse gab es bei uns heute zum Mittagessen – für die Fleischesser mit Hähnchenkeulen.
    Wünsche dir viel Erfolg bei deinem 12tel-Blick und weiterhin so herrliche Wintertage!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • swig – filz felt feutre 18. Januar 2021 at 16:11

    Herrlich! Fast eine kleine Reise…
    Liebe Dank und eine gute neue Woche!

  • niwibo 19. Januar 2021 at 18:09

    Ist das wunderschön bei Euch liebe Andrea,
    so viel Schnee, das ist ein Paradies.
    So, Spinat wird jetzt gehamstert? Besser Spinat als meine Lieblingsschokolade… 😉
    Hier ist es im Moment wieder nur Nass und Grau, aber es soll ja ab morgen der Frühling kommen. Die arme Natur, die weiß auch nicht mehr, was zur Zeit geschieht.
    Nun hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  • Agnes 23. Januar 2021 at 1:53

    Tolle Winterbilder mit soviel Schnee. Sieht super aus. Aber bringt auch einiges an Arbeit mit, Schnee schaufeln, Bürgersteige und Straßen vom Schnee befreien usw. Aber für die Kinder ist es sicherlich eine gute Abwechslung. Hier bei uns gab es ca. 5 cm Schnee am letzten Sonntag, aber am Abend war die weiße Pracht wieder verschwunden.
    Liebe Grüße
    Agnes