Ich achte nicht auf die Vernunft.
Sie empfiehlt immer nur,
was ein anderer gerne möchte.
Elizabeth Gaskell (1810_1865)
Meine (naja, fast…) graue Novemberwoche
GEGRÜBELT: was ich diese Woche eigentlich so gemacht habe. Anhand meiner Fotos lässt sich das nämlich nicht – wie sonst immer – feststellen.
GELASSEN: die Kamera meist daheim, weil es eigentlich meist geregnet hat, wenn ich unterwegs war.
GEFAHREN: zur Tierärztin, zum Einkaufen, zum Training… GELAUFEN: mit dem Hund
GESTAUNT: über die große Menge an Grautönen in der Natur
GEWUNDERT: als ich meine Novemberfotos des Vorjahres anschaute, dass die Fliegenpilzsaison dieses Jahr hauptsächlich im Oktober stattgefunden hat
GESUNGEN: “Singing in the rain”
Unbeauftragte und unbezahlte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Maja Lunde: “Die letzten ihrer Art” reicht in meinen Augen nicht an die “Geschichte der Bienen” heran. Irgendwann läuft sich die Idee der drei Zeitebenen tot.
Zur Zeit lese ich von Meredith May: “Der Honigbus”, eine sehr bewegende Geschichte über ein kleines Mädchen, das nach der Trennung ihrer Eltern durch ihren (Stief-)Großvater und seinen Bienen Lebensmut geschenkt bekommt. Ich bin noch mittendrin und werde nächste Woche an dieser Stelle mein Fazit berichten.
GEHUPT: öfters. Irgendwie scheinen Schulterblick und Blinker beim Losfahren gänzlich unmodern geworden zu sein. Dann muss man sich leider lautstark bemerkbar machen, um nicht (noch) eine Schramme am Wagen abzubekommen. Menno!
GEFREUT: über die bunten Mischungen auf den Feldern mit Lupinen, Sonnenblumen, Bienenfreund etc.
GEPFEFFERT: aber tüchtig! Eigentlich sollte die Guacamole nur etwas Pfiff bekommen, aber mir rutschte der Deckel vom Maple Pepper (with Habanero, an exciting taste sensation…) ab. Auch rund ein Teelöffel davon reicht für ein Höllenfeuer….
GEFRAGT: was denn so mühevoll auf dem Musterfeld eingesetzt wurde. Ich kann es immernoch nicht erkennen…
GEZÄHLT: drei Regenbogen in dieser Woche
GESAMMELT: Regenwasser für meine Pflanzen
GEPLANT: für nächste Woche einen Friseurtermin. Neue Frisur und bald neue Brille, passt doch perfekt
GENÄHT: eine gefütterte Hose für das ganz große Lockenmädchen und 24 kleine Säcklein für das kleine Mädchen.
GEDACHT: dass es Zeit wird, das große Spätherbst-Frühwinter-Paket in die Staaten zu schicken
GEHOFFT: dass ich es noch schaffe, vorher die Wollfleecepullis zu nähen
Ob es auf dem Wochenmarkt noch die letzten eigenen Himbeeren gibt? Im letzten Jahr wurden sie an diesem Stand bis in den November hinein angeboten. In der Stadt haben wir einiges abzuhaken. Jetzt ist nur die Frage: Regenmantel oder reicht der Schirm. Der Liebste wird gen Himmel schauen und ich auf die App. Mal sehen, wer am Ende recht behält. Wohin blickt Ihr vertrauensvoll, wenn ihr wissen wollt, welches Wetter Euch in den nächsten paar Stunden erwartet?
Nachher treffen wir uns auf einen Kaffee bei Andreas Samstagsplausch (karminrot-blog)
guten Morgen, liebe Andrea. Meine Woche war auch nicht besonders fotogen, aber so ist das manchmal 🙂 Immerhin konnte ich mir beim Unterwegssein ein paar Gedanken zu kreativen Projekten machen…Das ist ja auch gut. Ich schaue für das Wetter morgen in die App, für später am selben Tag zum Himmel – und lasse mich dann von der Realität überraschen 😉
LG. Susanne
Guten Morgen Andrea,
man wird immer auf etwas aufmerksam, wenn man sich damit beschäftigt, so auch mit der Farbe Grau.
Ich bin auch überrascht, wieviel es hier gibt nicht nur in der Natur und ja da bin ich dann am Mittwoch mit dabei,
falls ich hier beim Laufen ein wenig Grau einfangen kann.
Hab ein schönes Wochenende und lieben Gruß Eva
Guten Morgen liebe Andrea, ja etwas grau war es auch hier überwiegend, wenn dann die Sonne heraus kam war es recht goldig, aber leider nicht für lange. Trotzdem finde ich Deine Bilder schön. Mich nervt nur, dass es so früh so dunkel ist, aber das ist leider nicht zu ändern. Ich möchte auch noch auf den Markt aber per Radel, da schaue ich erst auf den Himmel und dann auf die App. Mal sehen, ob das klappt. Im Augenblick sieht es nach Regen aus.
Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Ja es war grau. Ich mag das ja nicht so sehr! Aber wir haben November und der ist eben oft grau!
Dann machen wir es uns eben drinnen gemütlich!
Gruß Marion
die unterschiedlichen grautöne haben ihren ganz eigenen reiz. ich war nie ein freund des novembers, finde aber jedes jahr mehr schönes darin. es scheint überall im lande durchwachsen zu sein, ich denke, ich bin mehr der app typ-wettertechnisch.
lg und ein schönes wochenende anja
Tolle Landschaftsbilder – richtig zum Träumen und Genießen
Jetzt musste ich schmunzeln beim lesen wo ihr beide euch orientiert übers Wetter. Mein Mann und ich haben da auch ganz andere Orientierungspunkte. Himbeeren wachsen bei uns immer noch in der Anlage, Da habe ich mir eine Handvoll stibitzt beim Walken mit freundlicher Genehmigung.
L G Pia
JO Grau isses aber gehört ja zum November. Und ich hab heute nochmal Himbeeren bekommen auf dem Wochenmarkt von meinem Lieblingshändler und nicht in Plastik verpackt. Er sagte aber das war jetzt die letzten für dieses Jahr.
Der Spruch mit der Vernunft den hab ich mir mal “gemopst”. Der is gut.
Schönes Wochenende.
LG
Ursula
Eine App? Ich scheine der Himmelsgucker zu bleiben, der ich immer war, bei aller Affinität zum Digitalen..
Deine Grau-In-Grau – Fotos vom See sind einfach unschlagbar! Da hab ich dann doch lieber die Kamera aufs Herbstlaub gehalten in dieser Woche. – Deine Näh – Deadline möchte ich nicht haben, aber wenn ich so weiter trödle, kriege ich auch noch eine…
Alles Gute!
Astrid
Na Dein Grau ist aber ganz schön bunt unterwandert 😉
Herzliche Grüße und ein frohes Wochenende!
Huch, diese schwarz-weiße Feldblume sieht ja extrem stylish aus! Und so was pflanzen die als Viehfutter, was? Man fasst es nicht!
Vielen Dank für deine wie immer tollen Fotos,
LG
Centi
Ach, da bin ich aber froh, dass es mir nicht allein so ging mit den Fotos 🙂
Wenn ich wegfahre, zum Beispiel auf ein Seminar mit den Hunden, bemühe ich die App. Hier zu Hause beobachte ich den Himmel.
Jetzt hüpfe ich schnell zum Monatsmotto und zum Pläuschchen und danach aufs Sofa ….
Liebe Grüße
Ivonne
Wieder daheim, Wäsche und Abendessen am Wickel und draußen ist es Anthrazit bis Dunklelnachtschwarz mit kaltem Nieselregen…fast wie auf dem ersten Deiner Fotos. Ich hatte das “Vergnügen”, mit meiner Chefin Auto zu fahren – ich sag nur “road rage”! 😀
Ich schau am liebsten einfach aus dem Fenster und teste die Temperatur auf meiner Terrasse. Manchmal liege ich daneben und dann muss ich im Regen nach Hause fahren, weil ich verpasst habe die Regenjacke in den Fahrradkorb zu legen. So ist das Leben, immer für eine Überraschung gut.
So grau war deine Woche doch eigentlich gar nicht. Und wenn man an deine Guacamole denkt, war sie wohl eher Feuerrot. 😉
Ich werde heute meine Kamera, egal wie nass es draußen ist mitnehmen. Damit ich endlich meine Idee für dein Grau umsetzen kann.
Mit dem neuen Buch von der Lunde habe ich auch gedacht, das ist jetzt einfach eines zu viel und will es tatsächlich nicht lesen… Ich muss ja auch nicht alles lesen. Mein Stapel ist hoch genug, gell.
Mach dir einen feinen Sonntag
Andrea
Guten Morgen,
ich bin total begeistert von deinen vielen verschiedenen Grautönen.
Dass heute die Sonne das gefallene Ahornlaub hinter meinem Haus golden färbt, heitert mich dann aber doch mehr auf, als das Regengrau, das wir gestern hatten. So schön, wie auf deinen Fotos wollte das einfach nicht aussehen.
Ich wünsche dir gutes Gelingen für deine Nähvorhaben. UND einen tollen Sonntag.
Lieb grüßt die Mira
Liebe Andrea,
hier präsentierte sich der November bislang sehr freundlich und heute morgen konnte ich bei herrlichstem Sonnenschein und knackigen 1,2°C die ersten Frostfotos knipsen. Hier ist es draußen überwiegend bunt, denn das Laub hängt noch haufenweise an den Bäumen…hoffentlich kommt es nicht mit einem Schlag herunter. Meiner grauer Post liegt in den letzten Zügen auch wenn ich nicht gerade viele aktuelle graue Bilder beisteuern kann. 😉
Sonnige Grüße aus dem Münsterland an den Bodensee, Marita
Hallo,
oje.. konnte Guacamole noch gerettet werden? Bei unserem Abendessen mit losem Deckel auf dem Salzstreuer war nix mehr zu machen..
Gleich 3 Regenbögen in einer Woche.. wow. Ich hab sie gesucht, Wetter hätte gepasst, aber es war keiner zu sehen…
Viel Spass beim Nähen
wünscht
illy
Die Grautöne lagen mir diesen Monat ohnehin im Sinn, sie schaffen es inzwischen eher mich Ruhe finden zu lassen, als dass sie mich deprimieren… Du hast so schöne Grautöne Fotos gesammelt. Alles Liebe und Gute, auch für die noch bevorstehenden Nähprojekte – Ghislana
Das 3. Bild gefällt mir besonders gut. Ich habe keine Wetterapp. Der Blick aus dem Fenster reicht mir.
LG
Magdalena
Ich behaupte auch öfter, dass der Blinker zur Sonderaustattung gehört und sich offenbar nicht jeder leisten kann. Aber alles meckern nutzt da nichts.
Deine Grau-Collage ist dir gut gelungen, dafür dass du den Apparat Zuhause gelassen hast 😉
Hab noch einen schönen Sonntagabend
LG Naddel
Hallo, wie ich bereits geschrieben habe, ich hatte die Kamera MEIST daheim gelassen 😉
Liebe Grüße
andrea
Ich gehöre zu denen, die entweder einfach rausgefunden und dann die entsprechende Jacke anziehen, ggf mit Mütze oder Hut, oder auf der Seite des WDR schauen, wie s Wetter so (die nächsten Tage) werden soll.
Ansonsten hat es hier auch fleißig geregnet, wenn auch (Gott sei Dank) stärker oft nachts. Nass geworden sind wir oft genug trotzdem. Aber die Sankt Martins Singer waren wenigstens im Trockenen unterwegs! Kein Wunder, dass der graue Monat November schon einige Lichter – (Gedenk-) feste hat.
Liebe Grüße
Nina
PS
Da Du nähen könntest, scheint es der Schulter besser zu gehen, schön!
Liebe Andrea,
ich finde, Du hast dem grauen Novemberwetter herrliche Bilder abgetrotzt :O)
Mir gefallen sie sehr gut, das ist meine Lieblingsjahreszeit, egal, ob mit Nebel, oder Regen oder Frost, und auch den Sonnenschein mag ich im November, er macht ein ganz besonderes Licht :O)
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️