Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche.
Sokrates (479 v.Chr.–399 v. Chr.)
Mein Schritt in den August
GEREIST: ist der minikleine Ferienhund wieder heim. Könnt Ihr den Hundezwerg auf dem obigen Foto erkennen? Wie gehorsam er stehenbleibt, als ich ihn, geblendet von der Sonne, rief. Ja, auch solche Schoßhündchen können erzogen werden.
Da macht das Hundehüten richtig Spaß. Wir haben noch so manches Abenteuer am letzten Wochenende erlebt, z.B. während eines Wolkenbruches quer durch den Wald rennen…
GEBEBT: hat die Erde unter unseren Füssen. Aber wir lagen alle müde und geschafft in den Betten und haben das Erdbeben (3,7) schlicht verpennt. Auch von den kleineren Nachbeben in den Folgetagen spürten wir nichts.
GEKURVT: bin ich mal wieder zur Tierärztin und wurde von wieder neuen und unerwarteten Sperrungen und Umleitungen überrascht.
GESCHWITZT: haben wir allesamt noch einmal. Als dann sämtliche Gäste abreisten, kehrte stattdessen dann Regen und Abkühlung ein.
GEFREUT: dass der Babyquilt endlich in den Staaten angekommen ist und gefällt.
GEWÄHLT: ein neues Monatsmotto: “Weniger ist mehr” . Etwas mehr Bescheidenheit tut uns allen gut, im Endeffekt auch der Natur und dem Klima.
GESCHRIEBEN: an zwei Rezensionen über Bücher, die ich Euch unbedingt ans Herz legen möchte. Die Wochen vorher war so voll, dass ich einfach nicht dazu gekommen bin.
Unbezahlte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Begonnen habe ich mit Alexander Osang: “Das Leben der Elena Silber”. Ein großer Familienroman, der das gesamte 20 Jahrhundert umfasst und mich gerade nach Russland führt.
Nebenbei stecke ich noch die Nase in zwei Bücher für Ordnungs- und Aufräumfanatiker. Ich bin wahrlich nicht verdächtig, in diese Kategorie zu gehören, aber vielleicht kann ich ein paat Tipps im Rahmen meines Monatsmottos mitnehmen…
GESTAUNT: habe ich über das tolle Foto (unten), das mir meine Tochter aus Vermont zukommen ließ. Sieht diese frisch verlassene Hülle eines Insekts nicht wirklich alienmäßig aus? Weiß jemand zufällig, wer hier entschlüpft sein könnte?
Am Wochenende werde ich endlich beginnen, das Nähzimmer wieder einzuräumen. Dabei kann man doch auch wunderbar ausmisten. Es gibt auch hier viele Dinge, die ich behalten habe, im Glauben, sie irgendwann mal zu brauchen. Doch allmählich nehmen sie einem die Luft zum kreativen Arbeiten. Das kennt Ihr doch bestimmt auch, oder?
Wie jeden Samstag finde ich mich bei der Berliner Andea (Karminrot-Blog) zum Samstagsplausch ein.
Wieder sehr schöne Fotos mit schönem Text. Der empfohlene Familienroman hört sich toll an. Ich lese solche Romane gern, obwohl ich eher der Sachbuchleser bin… Dein Motto gefällt mir sehr gut…
Guten MOrgen liebe Andrea, ja, es ist etwas kühler geworden, doch noch immer gibt es zu wenig Wasser bei uns. Vielleicht kommt das nun auch noch. Hoffe ich! Ich wünsche dir nach so einer feinen Woche ein gemütliches Wochenende und gute Aufräumzeit. Mir hat das neulich auch sehr gut getan, und es macht Freude, dann auch anderen etwas schenken zu können. LIeben Gruß. Susanne
Hier ist es auch kühler geworden, aber ich vermisse die Wärme schon wieder. Irgendwie bin ich noch gar nicht richtig im Sommer angekommen und jetzt ist er schon bald wieder vorbei…
Dir ein schönes WE!
LG, Varis
Wie Erdbeben in Deutschland?!?! Ich habe hier gar nichts mitbekommen.
Glücklicherweise ist es auch hier kühler geworden. Für die heute in Berlin stattfindene CityNight ist das sehr gut. Ich kenne die Veranstaltung aber auch bei heißen Temperaturen. Der Asphalt war total aufgeheizt. Das wird heute für die Läufer*nnen glücklicherweise nicht so.
Ein schönes Wochenende für dich!
Marion
Hallo Marion,
ja, am Bodensee hat es gerappelt. Aber bis Berlin ist die Kunde wohl nicht gelangt.
Liebe Grüßé
Andrea
Ja klar sieht man den kleinen Hund links im Bild stehen. Als vom Erdbeben die Nachricht kam, dachte ich an dich, weil bis zu uns bemerkte man nichts. Herrliche Bilder zeigst du uns. Das Neue Monatsmotto ist ja recht vielseitig, fast auch ein wenig traurig wenn man Astrids Kommentar liest.
L G Pia
Hallo Pia,
na, es kommt immer drauf an, wie man ein Thema interpretieren möchte. Ich nehme es eher von der positiven, aufmunternden Seite.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
weniger ist mehr, wie wahr. Das gilt auch für den kreativen Bereich.
Ein gewisser Vorrat an Material ist schön und sinnvoll, aber wenn es zu viel wird, macht mich das ganz kirre.
Das Aufräumen des Arbeitszimmers steht deshalb auch auf meinem Plan.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Heike
Natürlich sieht man den kleinen Hund ♥ Was sagt den der Lockenhund dazu, dass sie wieder Einzelhund ist?
Die Insektenhülle sieht wirklich schräg aus. Was es wohl sein mag? Keine Ahnung.
Auf dein Motto freue ich mich schon. Man kann es wieder auf so viele Bereiche übertragen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche.
Liebe Grüße
Ivonne
Hi. Schade, dass Deine Lieben wieder los mussten, oder? Den Hund habe ich erst auf den zweiten Blick entdeckt, das Licht hat mich so geblendet 😊
Diese interessante Insektenhülle. finde ich unglaublich schön und gruselig gleichzeitig. Ich würde mich übrigens der Meinung, dass es eine Grille sein könnte, anschließen. Hihi, Autokorrektur macht da glatt Brille draus.
Aufräumen, Ordnung, weniger ist mehr, daran muss ich bei mir immer arbeiten.
Dir noch ein schönes Restwochenende und liebe Grüße
Nina
Liebe Andrea, was für ein leichtes Gruselfoto. Ja auf räumen muss ich auch dringend, und ich habe so viele Ideen, das ich aufpassen muss, das ich mich nicht verzetteln tue, dann schaffe ich garnichts. Seufz.
Hab einen schönen Sonntag. Lieben Gruß Sylvia
eine bunte Woche
viele Aktivitäten
ja .. zum Glück ist es abgekühlt denn ich konnte so fast gar nicht raus
die Hülle sieht ja wirklich etwas druselig aus 😉
hmm.. für´s Aufräumen brauche ich keine Bücher..
ich müsste es einfach nur tun ..
denn kain Buch nimmt es mir ab 😉
das Geld kann ich mir sparen ..
liebe Grüße
Rosi
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für die schönen Rückblicke und die herrlichen Bilder dazu!
Ich wünsche Dir eine zauberhafte neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Keine Ahnung wessen Haut das ist. Doch ist es immer interessant, wie die Insekten doch mit unseren Vorstellungen von Aliens gleichgezogen werden. Wer weiß…
Ist jetzt Ruhe in dein Haus eingekehrt? Deine Bücher schaue ich mir demnächst an.
Lieben Gruß
Andrea