Wochenrückblick

Rhythmen und Pausen

12. Januar 2019

Auch die Pause gehört zur Musik.

Stefan Zweig

 

Meine Pausenwoche

GELEGEN: einen Tag und eine Nacht im Krankenhaus

GEFREUT: als ich endlich wieder heim fahren durfte

GENERVT: dass ich im Moment noch nicht längere Zeit sitzen darf. Mit dem Tablet auf dem Sofa ist das Schreiben einfach nicht dasselbe…

GELAUFEN: jeden Tag ein bisschen mehr, auch auf dem Laufband, noch nicht mit dem Hund.

GELAUSCHT: den Wellen am Ufer bei der kleinen Runde

GESCHNEIT: hier liegt einiges an Schnee, sehr schön anzusehen, aber wenn man noch nicht wieder so gut zu Fuß ist, ist Glätte unwillkommen

GEÄRGERT: dass ich im Krankenhaus etwas vergessen hatte und nochmals hinfahren musste. Narkosenvergesslichkeit?

GEGESSEN: ein bisschen Krankenhauskost.

GEKNIPST: kaum

(unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln)  

GELESEN: Fertig mit Donna Tartt: “Der Distelfink”. Ein Buch dessen unerwartete Wendungen mich immer wieder sehr unterhalten haben.
Ins Krankenhaus habe ich meinen Ebookreader mitgenommen und etwas Tröstliches, Romantisches herausgesucht: Lori Nelson Spielman: “Morgen kommt ein neuer Himmel” . Nicht sehr anspruchsvoll aber schön geschrieben und mit einem glücklichen Ende (was man halt bei solchen Gelegenheiten braucht…) . Die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter eine Liste abarbeiten muss, die sie selbst als Jugendliche als Lebensziele aufgestellt hatte.

Angefangen habe ich mit Pierre Lemaitre: “Die Farben des Feuers”. Ein ganz frischer Bestseller aus Frankreich, über den ich (möglichst) bald berichten möchte.

GEDACHT: dass es hier auf dem Blog in den nächsten Tagen ein bisschen ruhiger sein wird, bis ich meinen Rhythmus wieder gefunden habe.  Ich hoffe, dass es nicht zu lange dauern wird.

Auf den Wochenmarkt werde ich mich heute auf jeden Fall in lieber Begleitung trauen. Laufen ist ja erlaubt. Nächste Woche möchte ich wenigstens wieder die Hunderunde mitlaufen, das ist mein Ziel.

Derweil liegen meine Nähpläne wieder brach. Aber bis ich mich wieder an die Nähmaschine setzen darf, geht mindestens noch eine bis zwei Wochen ins Land. Was soll’s, es gibt Schlimmeres. Das ist eine Erkenntnis, die man immer demütig aus dem Krankenhaus mitnimmt

Habt ein wunderschönes Wochenende und passt gut auf Euch auf!

verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea (karminrot-blog)

  • Eva 12. Januar 2019 at 6:55

    Guten Morgen liebe Andrea,
    zuerst mal alles Gute und schön, dass du wieder Zuhause sein darfst. Der Lockenhund hat sich bestimmt gefreut und ich kann mir das so richtig vorstellen.
    Das stimmt, das Scheiben auf dem Pad und auch auf dem Smartphone ist mir mich auch ein Unding. Das kann ich nachvollziehen.
    Nähen, ja doch, es gibt schlimmers, als nicht Nähen zu dürfen, obwohl???!!! ;-)).
    Dann bin ich mal gespannt auf deinen Bücherrezension, die Pinguine habe ich weiterempfohlen und das war ein sehr guter Tip von dir.

    Gute Besserung und pass auf dich auf und ein schönes Wochenende. Schön Bilder heute wieder.

    Lieben Gruß Eva

  • Pastellfarben 12. Januar 2019 at 7:02

    langeweile beflügelt die fantasie
    gute besserung

    herzlichst christa

  • frau nahtlust 12. Januar 2019 at 7:30

    Guten Morgen liebe Andrea. Weiterhin gute Besserung und dass es bald wieder bergauf und talabwärts mit dem Hund geht und du wieder die STunden an der Nähmaschine genießen kannst! Es braucht seine <Zeit, und es ist gut, wenn du sie dir nimmst. Lieben Gruß ins Wochenende! Susanne

  • Judika / Margot 12. Januar 2019 at 8:00

    Liebe Andrea,
    weiterhin gute Besserung. Muss für Dich schlimm sein, auf die große Hunderunde zu verzichten.
    Aber Du weiß ja: Auch das geht vorüber!
    Und ja bitte, Hirn soll es regnen!
    herzlich Margot

  • Kunzfrau 12. Januar 2019 at 8:50

    Gemächlich! Das ist heute das Motto bei Andrea und gemächlich solltest auch du es angehen lassen! Alles Gute für dich!

    Gruß Marion

  • Varis 12. Januar 2019 at 9:16

    Gute und schnelle Besserung! Lass es ruhig angehen.
    Dir ein schönes, erholsames Wochenende.
    LG, Varis

  • Astridka 12. Januar 2019 at 9:38

    Ganz lapidar: Alles, alles Gute!
    Herzlichst
    Astrid

  • Buchbahnhof 12. Januar 2019 at 9:56

    Liebe Andrea,
    ich wünsche dir gute und schnelle Genesung. Pass gut auf dich auf, vor allem bei diesem Wetter.
    Morgen kommt ein neuer Himmel habe ich auch vor einiger Zeit gelesen und fand das Buch sehr schön. Die Autorin hat einen Schreibstil, der das Herz berührt, finde ich. Ich habe auch andere Bücher von ihr gelesen und war immer ziemlich angetan.
    Hab ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche
    LG
    Yvonne

  • Sylvia Dunn 12. Januar 2019 at 10:02

    Liebe Andrea,
    auch von mir ganz viel gute Besserung, toll das Du schon so einiges laufen kannst. Und schön das Du plauschen kannst. Gibt Dir die Zeit die Du brauchst und versuche dem nichts tun irgend etwas Schönem ab zu gewinnen. Obwohl ich damit auch Probleme hätte, ich kann Dich verstehen.
    Es ist leider nie so einfach.
    Hab ein schönes und genesungsvolles Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • Karin Be 12. Januar 2019 at 10:35

    Liebe Andrea,
    ganz viel gute Besserung! Lasse Dir und Deinen Körper Zeit seinen Rhythmus zu finden. Dass das dauern kann wissen wir zwar, aber auch solche Zeiten haben ihr Gutes.
    Mit vielen Grüße,
    Karin

  • verfuchstundzugenäht 12. Januar 2019 at 11:32

    Ja, auch dissonante Klänge brauchen Rythmus!
    Auf dass Dur bald wieder durchschlägt!
    Liebe Grüße!

  • Pia 12. Januar 2019 at 13:43

    Du hast dir ja einen guten Zeitpunkt ausgesucht um dich vollständig zu erholen, freiwillig geht jetzt niemand länger nach draussen. Schön, dass du wieder zu Hause bist und hoffentlich alles gut gegangen ist. Ja so eine Narkose ist nicht zu unterschätzen. Und denk daran, es läuft einem ja nichts davon, also Slow Down.
    L G Pia

  • Jutta von siebenVORsieben 12. Januar 2019 at 13:59

    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung, Andrea.
    Und die Fotos passen momentan perfekt.
    Liebe Grüße und viel Ruhe und Gelassenheit beim Rhythmusfinden
    Jutta

  • Birgitt 12. Januar 2019 at 14:02

    …dann weiterhin gute Erholung, liebe Andrea,
    und die nötige Geduld bis zum nächsten Schritt,

    liebe Grüße Birgitt

  • swig – filz felt feutre 12. Januar 2019 at 17:18

    Gute Besserung, liebe Andrea. Auf dass Du bald wieder durch die Gegend galoppierst 😉
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!

  • Gabi 12. Januar 2019 at 17:23

    Schritt für Schritt ins Glück, gute und schnelle Besserung und ein schönes Wochenende
    Viele Grüße, Gabi

  • Ein Garten in der Steiermark 12. Januar 2019 at 18:05

    Stefan Zweig gehört zu meinen Lieblingsschriftstellern. Schön, dass Du wieder zuhause bist. Weiterhin gute Besserung.

  • ninakol. 12. Januar 2019 at 23:08

    Das Wetter läd einen ja, wie Du schon selber angedeutet hast, zum ruhigeren Leben ein. Aber schöne Eindrücke wieder! Weiterhin viele Genesungswünsche!
    Liebe Grüße
    Nina

  • Magdalena 13. Januar 2019 at 13:12

    Immer mit der Ruhe und gute Besserung!
    LG
    Magdalena

  • niwibo 13. Januar 2019 at 16:22

    Liebe Andrea,
    mach bitte langsam, ich weiß, wovon ich rede.
    Man traut sich doch zu viel zu und am Ende liegt man wieder platt auf der Couch.
    Alleine einkaufen war ich diese Woche auch nicht, mein Problem, ich kann zwar laufen, darf aber nicht schwer heben.
    Mal schauen, wie das nächste Woche wird, wenn alle wieder ihrer Arbeit nachgehen, ich ja auch, puh.
    Ansonsten hatten wir doch beide ähnliches diese Woche.
    Buch mit Happy End, Krankenkost, erstaunlich lecker, Probleme mit der Narkose, nie war ich so müde,
    nur war ich einen Tag länger im Krankenhaus.
    Nun gut, es ist vorbei und ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche, pass auf Dich auf,
    lieben Gruß
    Nicole

  • Ivonne 13. Januar 2019 at 17:47

    Gute Besserung wünsche ich Dir Andrea,

    das dir die Hunderunde fehlt, kann ich gut verstehen. Ich schimpfe zwar auch auf das Wetter, aber wenn ich mal 2 Tage nur kurze Runden laufe werde ich schon richtig unleidlich.

    Liebe Grüße
    Ivonne

  • gretel 13. Januar 2019 at 19:18

    Ich hoffe, dass es nun zügig bergauf geht und du dich bald wieder fit fühlst, das wird auch den Lockenhund freuen.
    Liebe Grüße

  • Nicole/Frau Frieda 14. Januar 2019 at 12:50

    Liebe Andrea, ich hoffe, es geht stetig bergauf mit Deiner Gesundheit und Du kannst schon bald wieder mit Deinem Lockenhund Deine schöne Heimat geniesen. Drück’ Dich ganz lieb, Nicole

  • Claudia 14. Januar 2019 at 15:20

    Liebe Andrea,
    auch von mir Gute Besserung! Schön, daß Du wieder zu Hause sein kannst, da ist doch alles angenehmer ;O)
    Danke für die herrlichen Bilder, das erste ist wunderschön!
    Hab eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • mano 14. Januar 2019 at 16:57

    mit kleinen schritten erklimmt man den hügel…
    alles gute weiterhin, erhol dich und lass es langsam angehen!
    herzliche grüße
    mano