Wochenrückblick

Blitz und Donner

2. Juni 2018

“Donner ist gut und eindrucksvoll,
aber die ganze Arbeit leistet der Blitz.”

Mark Twain

GEHÖRT und GESEHEN: Blitz und Donner, Prasseln des heftigen Regens

GERETTET: meine Cosmea im Topf vor dem großen Regen, den sie wohl an ihrer prominenten Stelle mit so zarten Blütenblättern nicht so gut überstanden hätte. Am nächsten Morgen mussten wir erst mal eine pflegerische Garten- und Terrassenbesichtigung starten. Gut, dass wir wenigstens keinen Hagel abbekommen haben.

GELEGT: ein Mandala aus Blütenblättern, sehr meditativ. Puuuust – schon hat der Wind es umgestaltet

 

GESCHÜTZT: vor dem gefiederten Volk hat der Rabe den jungen Salbei. Jetzt scheint er groß und robust genug zu sein. Irgendein Spezialist hatte sich da leckere Stücke rausgepickt. Welcher Vogel mag jungen Salbei??

GEMOCHT: dieses feine Rezept von Michaela (Salzkorn/grain de sel), passt doch perfekt zur Zitronenfalterin: Grüner Ofenspargel mit Zitronenpüree 

GESONNT: hat sich der Lockenhund. Er bleibt so lange liegen, bis der Pelz ganz, ganz warm ist und eilt dann auf die kühlen Fliesen im Haus. Fast müsste es dann Aufzischen…

GEFUNDEN: unter dem Brennesselblatt die Schmetterlingsraupen.

GELESEN: Stephanie Schuster: Der Augenblick der Zeit 

GEWARTET: auf Livs Baby (deshalb gibt es derzeit auch keine Berichte aus Vermont…). Auf jeden Fall wird es nun ein Junikind. Sehr schön… Das vierte in unserer Familie.

GEBASTELT: weiter am Blog. Aber für die nächste Woche habe ich mir vorgenommen, weniger am PC zu sitzen.

GENÄHT: habe ich wieder nichts. Aber das nehme ich mir für die nächste Woche vor.

GEFÜHLT: in die frühe Kindheit zurückversetzt, als ich diesen alten, schönen Käfer sah. Der aus meiner Kindheit war blau, das weiß ich noch. Diese Stoßstangen…! Die musste man noch polieren.

 

GENERVT: bin ich durch die Tatsache, dass ich meinen neuen Blog noch immer nicht unter meinem Profil bei Bloglovin anmelden kann. Von wegen “Claim it”… Es funktioniert einfach nicht.

GEROCHEN: habe ich die ganze Woche über den Duft der herrlichen Pfingstrosen. Ich mag sie sooo gerne. Nur die im Garten blüht einfach nicht. Dafür hat sich jetzt die Glyzinie offensichtlich erholt und setzt endlich Blätter an.

 

GEPLANT: habe ich eine monatliche Aktion. Morgen schreibe ich ein bisschen mehr darüber. Ihr dürft Euch da gerne einbringen und Eure Beiträge verlinken. Schaut doch morgen einfach mal rein.

GESPANNT: bin ich, ob Bloglovin es schafft, meine Follower mit umziehen zu lassen…. Ansonsten würde ich mich freuen:

Follow my blog with Bloglovin

Heute haben wir Tochterbesuch, was für eine Freude!

Habt Ihr auch Anlass zur Freude an diesem Wochenende?

verlinkt bei Andreas Samstagsplausch 

  • frau nahtlust 2. Juni 2018 at 8:08

    Guten Morgen liebe Andrea, ich folge die auf bloglovin nach wie vor und freue mich über deine Berichte. Ich warte nun auch schon gespannt auf das Baby…das ist ja fast ein Mitfieberkrimi! 😀 Und stimmt: Im Juni Geburtstag zu haben, ist klasse. Spreche mit aus Erfahrung 😏 Kommt morgen oder Mitte des Monats die Eye Poetry wieder? Würde mich auch sehr für diese feine Aktion und die Wiederaufnahme aussprechen. Nun bin ich gespannt auf morgen…so oder so….
    Lieben Gruß von mir. Susanne

  • Nicole/Frau Frieda 2. Juni 2018 at 8:41

    Guten Morgen, liebe Andrea! Es ist Liv’s Baby das solange auf sich warten lässt.. pfff.. jetzt bin ich geradezu hibbelig geworden. Das habe ich nicht gewußt ;)) Auch hier bei uns am linken Niederrhein jagt ein Unwetter das nächste. Gestern hat es unseren Pool getroffen. Eine lehmige Schlammlawine hat unsere (teure) Pumpe absaufen lassen. Mein Göttergatte ist mitten im Sturm raus und versucht sie zu retten. Aber vergebens. Seit heute morgen liegt sie in Einzelteilen auf unserem Esstisch.. snief!! Irgendwie soll es mit unserem Garten(T)raum nichts werden. Dir ein schönes Wochenend! Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt! Herzlichst, Nicole

  • Sylvia Dunn 2. Juni 2018 at 9:11

    Liebe Andrea Dein Blog gefällt mir gut und auch der Name ist passend. -;))
    Das war eine schöne Woche. Nun drücke ich Dir die Daumen, das mit Deinem Blog alles gelingt und auch das Junikind bald auf die Welt möchte.
    Hab ein schönes Wochenende und lieben Gruß Sylvia

  • Marion M 2. Juni 2018 at 9:14

    Ein Käfer! Und noch in rot! Ich hatte auch mal einen. Mein allererstes Auto. In Orange!!
    UndPfingstrosen mag ich auch sehr. Die habenimmer eine so underschöne lüte!

    Gruß Marion

  • Astrid ka 2. Juni 2018 at 9:16

    Tolles Starterfoto bei diesem Post! Und dann der VW! Passt zum nächsten Monatsthema ( nur soooo rot waren die doch früher nie ). Gefreut habe ich mich sehr über die Raupen. Das werden SCHÖNE Falter! Hier finde ich keine mehr.
    Genieße deinen Besuch & lass dich ablenken…
    Bon week-end!
    Astrid

  • Pia 2. Juni 2018 at 9:35

    Ach Andrea ein Junikind haben wir auch und soll ich dir sagen, sie ist sogar auch auf Besuch aus Down Under.
    Wunderschön dein Mandala.
    L G Pia

  • Buchbahnhof 2. Juni 2018 at 13:40

    Hallo liebe Andrea,
    die Kater halten sich derzeit fast nur im Haus auf. Dass euer schwarzer Freund sich freiwillig in die Sonne legt: Respekt 😉
    Der rote Käfer ist richtig hübsch. Meine Ma hat früher öfter mal erzählt, dass sie einen blauen Käfer hatte mit weißen Reifen. Ihr ganzer Stolz. ich glaub, dass sie manchmal insgeheim gerne nochmal so einen hätte.
    Gut, dass du deine Blume noch retten konntest. Manchmal kommen Regen und Sturm im Moment ja so plötzlich, dass da nichts mehr zu retten ist. Hier warten wir derzeit sehnsüchtig auf ein bisschen Regen.
    Hab ein wunderbares Wochenende
    LG
    Yvonne

  • die_Birgitt 2. Juni 2018 at 19:32

    …da muß ich doch gleich mal an meinen Brennnesseln schauen, liebe Andrea,
    ob da auch Raupen sind…habe ich doch extra für sie welche in den Garten gepflanzt…schön, mit dir durch deine Woche zu bummeln…möge das Baby gut auf die Welt kommen,

    liebe Grüße Birgitt

  • mano 3. Juni 2018 at 7:11

    mandala, lockenhund und raupen haben mich besonders gefreut! für’s kommende baby drücke ich alle daumen!
    liebe sonntagsgrüße
    mano

  • Friederike 3. Juni 2018 at 10:32

    Liebe Andrea, ich hab deinen feinen neuen Blog nun gesucht und gefunden! Deine Wochenrückblicke mag ich immer sehr!

    Bei Zitronenfaltern denke ich immer an meinen alten, von manchen ungeliebten Chef, der sich zum Schluss um nichts mehr gekümmert hat. Ich habe damals einen Spruch im Internet gefunden und ihn zur Erheiterung der KollegInnen ausgedruckt: “Wer glaubt, Zitronenfalter falten Zitronen, glaubt auch, Teamleiter leiten ein Team”… mir gefällt der Spruch immer noch :-))
    lg

  • Varis 3. Juni 2018 at 11:03

    Deine Idee mit dem Monatmotte finde ich klasse und fürs neue Baby wünsche ich alles Gute 😀
    LG, Varis

  • Schwarzwaldmaidli 3. Juni 2018 at 11:24

    Das Baby macht es aber spannend.
    Puh, ich habe mir diese Woche oft Schattenplätze gesucht. Freiwillig würde ich mich nicht in die Sonne legen, da ich es überhaupt nicht vertrage.
    Liebe Grüße
    Anette

  • Magda 3. Juni 2018 at 13:14

    Hach, was ein schöner Hund.
    Hab ein schönes Wochenende und viel Spaß mit dem Kind!
    Liebe Grüße
    Magda

  • Andrea Karminrot 3. Juni 2018 at 19:25

    Salbei nutzen manche Vögel für ihre Nester, der antibakteriellen Wirkung wegen.
    Unsere Katze macht es wie euer Lockenhund. Gezischt hat es aber auch nicht.
    Das Baby macht es wirklich spannend.
    Nach deiner Monatsaktion schaue ich gleich.
    Liebe Grüße
    Andrea

  • ninakol. 3. Juni 2018 at 21:52

    Hi. Oh! Ob das schöne Pfauenaugen werden? Manchmal hat man Glück! Und die Brennesseln werden nicht umgemäht.
    Käfer fahren war was Besonderes! Kein Wunder, dass man sich danach sehnt. Einfach , effektiv und wunderbar.
    Dein neue Linkparty ist eine gute Idee, hoffentlich mit reger Beteiligung. Ich vergesse so was so oft.
    Ansonsten Daumen drücken! Und liebe Grüße
    Nina

  • Stitched Teacups 4. Juni 2018 at 19:01

    Liebe Andrea,

    ich bin selbst auch ein Junikind, daher: Junikinder sind super! Alles Gute auf diesem Wege für deine Lieben in Vermont. Es dauert ja offenbar jetzt gar nicht mehr lang. Aufregend, so kurz davor zu sein, einen neuen kleinen Menschen kennenzulernen!

    Liebe Grüße
    Sabrina