Ein Stück des Lieblingshimmels ausschneiden, vorsichtig das zarte, leichte Gewebe ganz klein und fein zusammenrollen, in die Tasche stecken und heimlich über die Grenzen schmuggeln, so dass man ihn in grauen Momenten daheim herausziehen, ausbreiten und sich hinein kuscheln kann, ja, das ist es… Genauso habe ich es versucht.
Ihr ahnt, wo ich die kleine Schere gezückt habe, war er doch gar zu verlockend, als er von oben in den maurischen (naja, neomaurischen…) Palast hineinblickte.
Kein Wunder, dass ich ihn schon mehrmals ausgerollt habe. Der grauen Tage gab es in dieser Woche genug…
Obwohl ich die Kamera in den letzten Tagen kaum dabei hatte, konnte ich wenigstens zwei Morgenhimmel für Euch einfangen und das gefühlte Dauergrau korrigieren. Ein windiger Morgen und ein nasser.
Gerade der nasse Morgen präsentierte über den Alpen ein solch spannendes Farbspiel.
(Manchmal wäre ein “Making of” der Fotos witziger…der Kampf mit der vor Nässe zu schützenden Kamera, der flutschigen Hundeleine, die nicht entgleiten sollte, dem nassen, sich schüttelnden Hund, den Windböen und dem fiesen Regenschauer, mit der Kapuze des Regenmantels, die vom Wind runtergezogen wird – sehr lustig, das…. aber immerhin wenigstens ein kleines Foto! Der eine kämpft beim Fotografieren mit der Brennweite, der andere mit den Widrigkeiten des Lebens.
Gegen letzteres hilft dann nachher bei einer Tasse Tee der Kuschelhimmel über den Schultern.)
Mit einem lieben Gruß an Katja, die Raumfee.
Ein netter Einblick….und der letzte Himmel, einer der Sehnsucht weckt.
Bon week-end!
Astrid
Mit solchen Himmeln lässt sich Novembergrau schon besser aushalten 😉 Lieben Gruß Ghislana
Der potugiesische Himmel ist meistens großartig, wobei ich ihn auch schon düstergrau erlebt habe. Er kann also auch anders. 😉
Und ich bin dir sehr dankbar, dass du den Widrigkeiten des alpennahen Bodenseewetters trotzt, um uns immer wieder so großartige Aufnahmen vom See, den Bergen und fantastischen Wolken zu schenken… die auch in Grau mit dieser Kulisse einfach wunderschön sind.
Ich hoffe trotz deinem Insider-Zweifel, die Wahlumfragen in Deutschland spiegeln in etwa die Meinung der Gesamtbevölkerung wieder, denn wenn ich mich in meiner Stadt umsehe, wenn ich die Genervtheit ob der Demos von Pegida und die große Anzahl der Gegendemonstranten messe und wenn ich hier sehe, wie gut das Zusammenleben udn -arbeiten der unterschiedlichsten Nationen und Religionen funktioniert (Wir haben einen im Bundesvergleich weit überdurchschnittlichen Anteil von über 50% Einwohnern mit Migrationshintergrund, davon viele Muslime und gleichzeitig die niedrigste Krminalitätsrate in Bayern), ohne dass unsere "westlichen, christlichen Traditionen" in irgendeiner Weise eingeschränkt oder aufgegeben würden, dann ist es für mich genug Beweis, dass die düsteren Prophezeiungen vom Untergang des Abendlandes durch Flüchtlinge oder Migranten einfach falsch sind.
Herzlich, Katja
…trotz Widrigkeiten des Wetters. liebe Andrea,
hast du schöne stimmungsvolle See-Berg-Fotos mitgebracht…nächstes Wochenende bin ich auch mal wieder am Bodensee und hoffe auf gutes Wetter,
liebe Grüße Birgitt
Kuschelhimmel… das ist gut!