Über mich Unterwegs

“Mich brennt’s in meinen Reiseschuh’n”

9. Juli 2016

Habt Ihr Reiseschuhe (Eichendorff hatte sie offensichtlich)? Ich habe welche, kurz vor einem Städtetrip billig im Sommerschlussverkauf erstanden, haben sie mich schon durch halb Europa getragen. An ihnen hängen so viele Erinnerungen…

“Ich stelle mir bisweilen vor,
wenn ich durch die Straßen gehe,
ich sei ein Fremder,
und erst dann entdecke ich,
wieviel zu sehen ist,

wo ich sonst achtlos vorübergehe.”

Rabindranath Tagore (1861 – 1941)

Manchmal nehme ich mir Tagores Zitat zu Herzen und schaue mir meine Stadt, meine Landschaft, den See an, als sähe ich sie zum ersten Mal. Was für ein Genuss, zumal ich dort wohne, wo viele andere ihren Urlaub verbringen.

Vielleicht reizte mich deshalb Lottas Fragerunde zum Thema Reisen… Oder wegen des Brennens und Juckens in den Reisesneakern…

1. In welcher Jahreszeit verreist Du am liebsten?

Wir sind schon immer im Frühling und im Herbst verreist. Den Sommer verbringen wir am liebsten daheim am Bodensee. Wunderbar ist es dann hier, warum soll ich ausgerechnet jetzt fort?
Frühling und Herbst sind eh meine Lieblingsjahreszeiten, das Wetter milde – im Süden – und die Ziele nicht überlaufen. Als die Kinder noch schulpflichtig waren, nutzten wir die Pfingstferien (hier in BaWü) und die Herbstferien.

2. Unabhängig vom Kontostand… Bereist du lieber ferne Länder oder bleibst Du gern im eigenen Land?

Da die Grenze zur Schweiz direkt vor der Haustür liegt, verlockt das Ausland eher. Allerdings bewegen wir uns hauptsächlich im europäischen Raum. Flugreisen sind die Ausnahme, seitdem Hunde zum Haushalt gehören.

In den Schweizer Bergen

3. Fährst Du lieber in die Berge oder ans Meer?

Die Berge sind nah und zweimal im Jahr suchen wir eh im Berghaus am Lago Maggiore Ruhe und Maroni (letzteres natürlich im Herbst…).  Das Meer liebe ich sehr, allerdings bin ich nicht der Typ, der die ganze Zeit am Strand liegt.

4. Magst Du lieber Sightseeing-Touren oder Naturerlebnisse?

Das kommt darauf an, was für eine Reise ich unternehme.
Im Urlaub meiden wir meist überlaufene Touristenorte und lieben Natur und Ursprünglichkeit.
Aber einwöchige Städtetrips finde ich absolut genial. Dann muss allerdings der Hund daheim bleiben, das ist keine Freude für ihn.

Städtetrip nach Stockholm

5. Bereitest Du Deinen Urlaub akribisch vor oder lässt Du Dich treiben?

Für mich wächst die Vorfreude mit der Vorbereitung. Meine Familie hat das immer mir überlassen, weil sie wusste, dass ich in die Landessprache, die Geschichte, die absoluten Geheimtipps, die Politik, die Geographie etc. eintauchen werde.
Treiben lassen, kann ich mich im Urlaub dann immer noch. Aber nicht die ganze Zeit.

6. Was darf im Koffer nie fehlen?

Was ist das Allerwichtigste… ? Die Kamera, Medikamente, … ach ja!!  Meine weltbesten Reiseschuhe natürlich. Nichts ist schlimmer – sowohl beim Städtetrip, als auch irgendwo in der griechischen Pampa, wenn man Blasen an den Füßen hat.

Altes Plakat, gesehen in der Schweiz

7. Welche Urlaubslektüre hast Du in Deinem Gepäck?

Wieviel ich im Urlaub lesen werde, hängt natürlich vom Ziel der Reise ab. Geht es ins Berghaus, dann wandert der E-Book-Reader in den Rucksack. Da lagert immernoch ein digitaler Stapel von 30 ungelesenen Büchern.
Bei Städtereisen liegt meist eine Lektüre im Koffer, das zum Ziel der Reise passt, entweder über den Autor oder das Thema.

8. Bekommst Du schnell Heimweh?

Meist nimmt mich die Reise so sehr in Anspruch, dass ich kein Heimweh verspüre. Aber ich freue mich trotzdem immer wieder, nach Hause zu kommen.

Zürich liegt vor der Haustür, Städtetrip to go

9. Was war bisher Deine schönste Urlaubsreise?

Ich bin mir eigentlich sicher, dass da unsere ganze Familie zustimmt, dass die schönste Reise unsere erste Fahrt nach Griechenland war. Abenteuerlich, voller unvergesslicher Bilder, wild, romantisch, verwegen,  …was für ein Glück, dass ich in einem Crash-Kurs ein paar Sätze Griechisch gelernt hatte.
Ich brauche nur die Augen zu schließen, um mich wieder dorthin zu träumen…

10. Hast Du einen Reisewunsch, den Du Dir bisher noch nicht erfüllt hast?

Reisewünsche habe ich eine ganze Menge. Ich träume schon seit meiner Jugend von einer Reise nach Neuseeland. Im Wohnmobil Skandinavien zu erleben, fände ich genial (wobei ich im Studium schon in Lappland war und auch Stockholm kenne). Oder Schottland und Irland. Auf jeden Fall Portugal. Und wieder Griechenland.
Habe ich Island schon genannt?  Aber der nächste Städtetrip wird gerade angedacht. Dafür muss sich der Lockenhund aber erst wieder schrittweise an die nette Hundepension gewöhnen. So ganz ohne die alten (verstorbenen) Kumpels braucht er da so seine Zeit. Ist ja noch ein bisschen hin, bis zum Herbst.

 

“Eine Entdeckungsreise besteht nicht darin,
nach neuen Landschaften zu suchen,

sondern neue Augen zu bekommen.”

Marcel Proust (1871 – 1922)

 

  • Centi 9. Juli 2016 at 5:51

    Ich muss bei dem Lied immer an Blasen an den Füßen denken… 😉
    Bis jetzt hab ich noch gar nichts für den Urlaub geplant. Ich freu mich einfach nur drauf, endlich mal frei zu haben. =)
    LG
    Centi

  • Astrid Ka 9. Juli 2016 at 6:03

    Dein Bodenseebild muss bislang reichen. Um Lottas Frangen mach ich also einen Bogen…
    Bon week-end!
    Astrid

  • Himmel Blau 9. Juli 2016 at 6:37

    Es war ein Genuss, deinen Antworten zu "lauschen"…sehr nett! Bei uns bestimmt im Grunde der Hund das Reiseziel, wobei mittlerweile auch die Möglichkeit besteht, den Hund mal beim Sohn zu lassen. Ich glaube, im Laufe des Lebens ändern sich Reisegewohnheiten und Vorlieben…ich merke das gerade…;-). Ein schönes Wochenende! LG Lotta.

  • PamyLotta 9. Juli 2016 at 13:14

    Schöne Antworten und so wunderbar passende Bilder und auch Zitate dazu. Ein wirklich schöner Post, der einem zum vom Reiseschuh-Träumen einlädt. Ich danke Dir dafür 🙂

    Liebe Grüße
    Pamy

  • Nicole/Frau Frieda 9. Juli 2016 at 14:49

    Recht hast Du, Andrea! Warum solltest Du im Sommer verreisen? Wo doch alle Welt sich bei Dir mit Freude tummelt ;)) Ganz liebe Grüße, Nicole

  • siebenVORsieben 9. Juli 2016 at 18:31

    Maroni sammeln im Berghaus am Lago Maggiore – das klingt so schön. Kann ich mir perfekt vorstellen.
    Das Zitat sollte man sich öfters zu Herzen nehmen, man findet doch fast überall schöne Ecken.
    Hat Spaß gemacht deine Antworten zuu lesen.
    Liebe Grüße
    Jutta

  • jahreszeitenbriefe 9. Juli 2016 at 18:51

    Schön, dir über die Schultern zu schauen beim Reisen und Planen. Wir rätseln gerade herum, was auf der alten St. Gotthard-Bahn-Postkarte aussieht wie ein Vulkan… Lieben Gruß Ghislana

    • Andrea_B 9. Juli 2016 at 19:24

      Man sah sich wohl hinter den Alpen gleich schon in Neapel, am Vesuv, in Sizilien…
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Schwarzwaldmaidli 10. Juli 2016 at 12:46

    Eben warum im Sommer verreisen, wenn der Bodensee vor der Tür ist. Da würde ich auch daheim bleiben.
    Skandinavien reizt mich ja auch schon lange.
    Tolle Antworten und die Bilder sind klasse.
    Liebe Grüße
    Anette

  • mano 10. Juli 2016 at 13:38

    ja, island… ein traumziel von mir. und im sommer zu hause bleiben finde ich auch prima, dann ist es doch im garten am schönsten und wir haben den harz vor der haustür. nur so ein bisschen meer nebenan fehlt mir immer! was für ein glück, dass ihr es nicht so weit in das bergdorf am lago habt. in diese gegend träum ich mich auch manchmal hin, aber von hier ist es doch eine sehr lange fahrt.
    liebe grüße und viel freude bei der nächsten urlaubsplanung! meine familie und die freunde haben sich auch immer auf mich verlassen!
    mano

  • bergblumengarten 11. Juli 2016 at 7:08

    Griechenland ist ausgerechnet das Land, wo ich noch nicht war in Europa, dafür in Bulgarien und Rumänien….sonst sind wir doch schon ziemlich viel unterwegs, aber auch lieber nicht in der heißesten Zeit im Sommer. Für Skandinavien würde August passen, aber da zieht es uns gerade nicht so hin. Nördlicher, als Schweden und Dänemark war ich daher noch nicht. Das schönste Urlaubsziel? Das ist ganz schwierig für mich zu beantworten. Ich denke mal nach und vielleicht schreibe ich ja auch darüber…:-)
    LG Sigrun