Frühling am See Wochenrückblick

Sonntagssplitter # 13

3. April 2016

Die Ostertage brachten einen Vorblick auf den Frühling:

Gesehen: schon eine große Anzahl feiner Schmetterlinge. Leider auch die ersten Zecken

Gepflückt: Das erste kleine Frühlingsblumensträußchen. Hier blühen gerade Unmengen von Schlüsselblumen und Huflattich (trotzdem bleibe ich da beim Pflücken bescheiden).

Gefreut: dass jetzt am See wieder hochgestapelt und ausbalanciert wird.

Gestaunt; hat die Lockenträgerin über die Steinkunst, aber ihr sind Enten und Blässhühner doch eindeutig wichtiger.

Geknipst: weitere Lockenträger, die sich kein bisschen vor dem Lockenhund fürchten, im Gegenteil. Sie kommen an den Zaun, um das schwarze “Jagd-Schaf” an der Leine zu betrachten…

Genossen: Die schönen Ostertage. Jetzt wird es Zeit, sich mal um den eigenen Garten zu kümmern.

Geholt: aus dem Briefkasten liebe Oster-Post von Birgitt und Mano. Vielen lieben Dank!

Geplant: ein feines Frühstückspicknick zu zweit am frühen Morgen auf der Hundemorgenrunde. Sieht doch einladend aus, oder nicht?

Genickt und geseufzt: 

“Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit
als von der Religion zum Fanatismus,
aber vom Fanatismus zur Barbarei

ist es nur ein Schritt.”

Denis Diderot (1713 – 1784)
  • bergblumengarten 3. April 2016 at 6:26

    Guten Morgen, Andrea,
    nun ähneln meine Fotos die nächste Zeit ganz sehr deinen…:-) Nur haben wir meistens von der anderen Seeseite in Richtung Alpenpanorama geschaut. Ich…auch Lockenträgerin….habe tatsächlich Bodenseesteine mit nach Hause genommen, denn die hiesigen eignen sich absolut nicht zur Steine-Mandala-Malerei. Dein Picknick stelle ich mir wunderbar vor…vor allem bei dem momentanen Wetter…:-) Das hast du dir auch verdient nach all dem Nebel im Herbst.
    LG Sigrun

  • ak-ut 3. April 2016 at 6:50

    so herrlich hast du schon den frühling eingefangen !!!
    liebe sonntagsgrüße
    anja

  • Nicole/Frau Frieda 3. April 2016 at 7:02

    Oooohh.. nein.. erste Zecken?? Ich hasse diese kleinen Biester! Unsere Hündin ist total anfällig. Ob es wohl an ihrem Blut liegt.. seufz!? Deine Bilder sind herrlich, Andrea. Steinestabeln ist so wunderbar meditativ. Ganz liebe Sonntagsgrüße, Nicole

  • Astrid Ka 3. April 2016 at 10:04

    Diderot hat so Recht!
    Deine Funde sind wundervoll. Frühstücken würde ich an diesem Platz auch gerne!
    LG
    Astrid

  • Birgitt 3. April 2016 at 13:06

    …der Sitzplatz sieht einladend aus, liebe Andrea,
    aber das Picknick mager ;-)…schön, den Bodensee mal wieder zu sehen…zum Geburtstag bekam ich Eintrittskarten für die Mainau, das heißt, ich komme auch bald mal wieder hin, das freut mich sehr,

    lieber Gruß
    Birgitt

  • Alizeti 3. April 2016 at 14:58

    Herrliche Eindrücke hast du gesammelt. Dank fürs zeigen <3
    Liebe Grüsse Alizeti

  • jahreszeitenbriefe 3. April 2016 at 15:02

    Frühling wie er leibt und lebt, herrliche Fotos. Der Picknickplatz gefällt mir ;-). Und Sigrun hat mich heute mit ihren Bildern so gelockt doch mal die Mainau zu erkunden irgendwann. Mich erschrickt immer, was für kluge Gedanken die "Alten" schon hatten…, und dass Mensch so wenig lernfähig scheint. In meiner Salweide blüht es endlich und es summt und brummt. Zecken noch keine gesehen, nicht mal dran gedacht… Lieben Gruß und eine schöne Woche, ohne Zecken – Ghislana

  • Judika 3. April 2016 at 17:11

    Liebe Andrea,
    eigentlich hatte ich vorgehabt dieses Frühjahr ein paar Tage Urlaub am Bodensee zu machen, dann hätte ich Dich gerne mal auf einer Hunderunde begleitet.
    herzlich Margot

  • Himmel Blau 3. April 2016 at 17:52

    Meine Osterpost ist mal wieder zum Teil auf der Strecke geblieben…sehr merkwürdig. War schon letztes Ostern so. Vielleicht denkt die Post, man muss die Karten erst suchen…;-)? Hier haben die Katzen die ersten Zecken…ich muss unbedingt noch Zeckenmittel besorgen. Schönen Abend noch! LG Lotta.

  • Schwarzwaldmaidli 3. April 2016 at 18:48

    Am Bodensee ist ja schon richtig Frühling. Herrlich!
    So gerne würde ich mal wieder an den See fahren…..
    Liebe Grüße
    Anette

  • mila 5. April 2016 at 6:34

    Da täte ich wohl auch gerne sitzen… Frühling ist toll, die Zecken sind wohl leidiges Nebenprodukt… Genieß die Ausblicke, sie sind so "erhebend"… LG mila

  • Katala 5. April 2016 at 19:42

    Ein feines Plätzchen für ein Picknick. Und so weise, der Spruch.
    Dir noch eine schöne Woche
    Lieben Gruß
    Katala

  • mano 6. April 2016 at 6:11

    das diderot-zitat ist so passend. leider.
    deine wunderbaren fotos entschädigen aber für so vieles da draußen in der weltgeschichte. ich bin oft so froh, solche bilder zu sehen, von den wunderliebsten schafen, vom lockenhund, von der natur. danke, andrea!
    liebe grüße schicke ich auch.
    mano