Freitägliche Wochenfragen
1 Jemand, mit dem du gerade viel Zeit verbringst?
Momentan verbringe ich viel Zeit mit meiner neuen Kamera und spiele mit ihren Möglichkeiten. Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, ist sie immer mit von der Partie.
(Nein, wir haben nicht so psychodelische Blumen im Garten. Das war nur ein Kameratest…)
2 Etwas, das du gern dabei hast?
Eigentlich ist hier noch der Konjunktiv angebracht: hättest. Aber morgen werde ich mir irgendein Antimücken-Zeugs besorgen, ehe die Viecher uns alle ausgesaugt haben. Ich fürchte, wir haben in diesem Sommer eine Mückenplage – oder wie man hierzulande sagt Schnakenplage.
3 Was tut dir im Moment gut?
Sommerfeeling: Wasser, Palmen, Sonne vom frühen Morgen bis zum Abend, Eiscreme, Melone essen, eigene Kräuter und Tomaten genießen, Zikaden hören, kurz – das Sommerprogramm genießen.
4 Was fandest du sehr lustig?
Witzig fand ich die flugbereiten Hexenbesen, die wir diese Woche im Park gesehen haben. (Einfach mal aufsteigen und losbrausen, das wäre toll!)
5 Gerne morgens?
Frisches Obst. Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, alles was der Sommer gerade so bereithält.
Mit den Freitagsfragen von Stefanie (Blog ohhhmhhh) gestalte ich gerne meinen kleinen Wochenrückblick.
Euch allen ein schönes sonniges warmes Juliwochenende!
So ein Hexenbesen nehm ich auch – aufsteigen – losfliegen!
Hab nen wunderbar sonnigen Freuday!
Gabs
Hallo liebe Andrea,
eine schöne Collage!
Bei Bild Nr. 2 bekomme ich gerade ein bisschen Gänsehaut. 😉
Die Erdbeeren sehen zum anbeißen aus!
Liebe Grüße
Clara
Uh, das sind aber echt viele Mücken… heißen nicht die großen Schnaken und die kleinen Mücken?
Tolle Farben haben deine Fotos!Palmen? Wo bist du? Der arme Hund, das sieht ja so richtig fies aus!
Mhhh Erdbeeren, sehr verlockend das Foto:-)
Ganz liebe Grüße!
Deine Nicole
Andrea, sommerliche Aktivitäten (dazu zähle ich jetzt auch mal das süße Nichtstun in der Sonne) und Temperaturen tun wirklich gut, besonders da wir alle so lange darauf gewartet haben. 🙂 Schönes (warmes) Wochenende, Martina