Sonntagsschätzchen

Sonntagsschätzchen {26/05/24}

26. Mai 2024

Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht
liegt in der Haltung, mit Tatsachen so umzugehen,
als handele es sich um bloße Meinungen.

Hannah Arendt (1906-1975)

Die Suche nach den schönen Momenten in der Woche hat mich meist in die Natur geführt, wo es gerade so viel zu sehen gibt. Wenn es mal nicht regnet.
Dafür bekommt man nach dem Regen auch feine Kunstwerke zu sehen.

Wasserkunst

Wir können froh sein, dass es der häufige Regen hier meist nur Pfützen und sprudelnde Bäche und nichts Schlimmeres hinterlässt.
Die geliebten Mohnblüten klatscht der Regen zwar zusammen, aber hinterher blühen sie um so eifriger, habe ich das Gefühl. Also erfreue ich mich eben an der Tropfenkunst.

Ein Hoch aufs Pfützenspringen

Auch wenn Flint etwas skeptisch schaut: mittlerweile ist er gern beim Pfützenspringen dabei. Auch hier gibt es lustige Spiegelungen, so dass man die Möglichkeiten des Fotografierens mit dem Handy weiter ausprobieren kann.

Regenbögen

Genau, im Plural, denn Regenbögen gab es in dieser Woche gleich mehrere. Dieser hier über den Bergen hat mir besonders gefallen, auch wenn er nur klein war.

Farbrausch

Ist gerade angesagt. Ich hätte auch ein paar bunte Shirts zur Hand, da ich gerade die Wollpullis weggepackt habe. Aber temperaturmäßig bin ich noch bei den Sweatshirts geblieben.

Lachen

Habt ihr es entdeckt? Die freche Pixie ist fröhlich in der Wiese verschwunden und kehrte geschmückt wieder zurück. Wie sie das so elegant geschafft hat, weiß ich nicht, denn die Wiesen sind hier recht hoch. Aber die Margerite sieht auf dem blauen Geschirr sehr apart aus. Oder?

Weitere Schätzchen der Woche

Gelesen
“Das Leuchten der Rentiere” von Ann-Helén Laestadius führt mich gerade in den Norden Schwedens und erinnert mich an meinen Aufenthalt in Lappland. Laestadius entstammt selber einer samischen Familie, was dem Roman eine große Authentizität gibt. Erschüttert bin ich über den immer noch grassierenden Rassismus und Diskriminierung in Schweden gegenüber der samischen Minderheit. Die viele tausend Jahre alte Geschichte, das Leben der Samen in Übereinstimmung mit der Natur und ihre einzigartige Kultur sind noch immer bedroht (z. B. auch durch Abbau von Rohstoffen, ohne Einbeziehung der Bedürfnisse der samischen Bevölkerung).

Genossen
die Spezialitäten des Mai: auf dem Tisch Erdbeeren und Spargel, in der Vase Pfingstrosen und Wiesenblumen

Geschafft
Diese Woche habe ich wenigstens das anvisierte Trainingspensum geschafft!

Gewählt
Das war ja ein ziemlicher Papierwust, der mir aus den Briefwahlunterlagen entgegen quoll… Die Kreuzchen sind gemacht.

Gegruselt
Vor manchen Wahlplakaten

Märchenhaft

Dornröschen lässt grüßen! Wenn uns sie Sonne mal auf die Terrasse lockt, merken wir, dass Glyzinie und Rosen darum ringen, wer die Oberhand gewinnt. Die Rosen liegen gerade eindeutig vorn.

Kleine Abenteuer

Wegen der häufigen Regentage mussten wir auf große Abenteuer verzichten. Dafür gab es eben mehrere kleine wie die drei Esel. Flint kennt sie ja schon, aber Pixie war ihnen noch nie so nah. Hoffentlich kommen sie bald wieder auf die Weide mit einem stromlosen Zaun. Da können wir entspannter ran. Dann springt auch wieder eine Möhre für die Esel raus.

Eure wunderbaren Sonntagsschätzchen

könnt Ihr gerne hier vorstellen. Die Verlinkungsmöglichkeit ist immer bis zum folgenden Dienstag offen.


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

8 Kommentare

  • Reply niwibo 26. Mai 2024 at 7:01

    Ich beneide Dich um Deine wunderbare Kulisse bei Deinen Spaziergängen liebe Andrea.
    Immer wieder anders, immer wieder schön. Der Mini Regenbogen schaut wirklich niedlich aus.
    Und auch Pixis Blumenschmuck gefällt mir. Ach was, mir gefällt eigentlich alles, die Esel, der Mohn, die roten Rosen.
    Danke fürs Mitnehmen durch Deine Woche, lieben Gruß
    Nicole

  • Reply Britta 26. Mai 2024 at 7:45

    Schöne Momente gab es bei mir einige. Auch etliche Fotos für das private Fotoalbum. Ich wünsche dir eine Woche voller schöner Momente.
    Liebe Grüße
    Britta

  • Reply mano 26. Mai 2024 at 7:47

    wunderbare blüten, traumlandschaften und pixie und flint – so mag ich es bei dir :)!
    liebe sonntagsgrüße und danke fürs einsammeln der glücksmomente!
    mano

  • Reply illy 26. Mai 2024 at 8:28

    Hach… diese Blumen- und Blütenpracht.. wie schön. So viel Mohn und Margeriten.. wunderbar. Und die Aussichten bei Euch, so schöner Fernblick..
    Ich schick mal einen Knuddler für Flint und Pixie rüber und lasse
    liebe Grüße da
    illy

  • Reply Centi 26. Mai 2024 at 8:42

    Die Esel sind wie immer großartig! Diese Ohren!
    Meine Kreuzchen habe ich noch nicht gesetzt… allein diesen Papierberg finde ich schon so abschreckend. Ganz davon abgesehen, dass ich langsam wirklich nicht mehr weiß, wen ich eigentlich ankreuzen soll. Ich wähle eigentlich schon seit Jahren nur noch das geringere Übel. =/
    LG
    Centi

    • Reply Andrea 26. Mai 2024 at 12:39

      Hallo Centi,
      ja, das geht mir auch so.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Reply Pia 26. Mai 2024 at 8:49

    Ich staune immer wieder was für tolle Fotos du machst, von der Weite wunderbarer Natur, wohnst du doch in einem dicht besiedelten Gebiet. Die verschiedenen Grün über die Felder zeigt, dass der schönste Maler die Natur ist! Eure Vierbeiner dürfen sich glücklich schätzen, sich so austoben zu können auf den täglichen Runden. Heute bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
    L G Pia

  • Reply nina wippsteerts 26. Mai 2024 at 17:22

    Es ist wie immer so schön, wie Natur und Hundegängen bei Dir zu schönen Erinnerungen zusammenkommen.
    Regenbögen? Hier eher Platzregen über langen Zeitraum. Ich habe gezittert, dass es örtlich nicht wieder schlimm(er) werden könnte.
    Habe eine gute neue Woche und liebe Grüße
    Nina

  • Hinterlasse einen Kommentar