Dass er schon über hundert Jahre alt ist, sieht man ihm gar nicht an, denn er wächst langsam und bleibt klein. Immer wieder muss ich ihn mir genauer anschauen, wenn ich an ihm vorbei komme, denn seine Wuchsform ist außerordentlich beeindruckend.
Hinter dem Frühlingsgrün – auf die Blüte muss man bis zum Hochsommer warten – verbirgt sich ein eindrucksvolles Astwerk.
Der Trauerschnurbaum ist sehr selten. Dieser hier steht auf der Mainau an prominenter Stelle.
Rebekka sammelte bislang am letzten Sonntag des Monats die Baumfreunde. Ich wünsche ihr eine kreative Blogpause und ein baldiges Wiederlesen und -schauen!
Trauerschnurbaum…noch nie gehört…Ich bin beeindruckt…LG Lotta.
Wirklich ein wunderschöner Baum. Den würde ich auch immer wieder bestaunen und sicher auch immer wieder Bilder davon machen. Hab' einen schönen Sonntag!
Frauke
Wirklich ein origineller Baum, Mensch, hier im blog lernt man ja richtig was 🙂
liebe Grüße von Petra
Ich bin auch total beeindruckt. Hätte ich doch vor drei Jahren auf Mainau genauer hingesehen! Aber da hatte ich hauptsächlich Blumen im Kopf, insbesondere Dahlien. Von so einem Baum habe ich noch nie gehört, aber mittlerweile habe ich gehört, dass es im Berliner Tiergarten zwei Taschentuchbäume gibt 🙂 LG Rebekka
Das Alter sieht man dem Bäumchen erst in der Nähe an. Beeindruckend!
Beeindruckende Bilder 🙂 Der erste Baum ist so schön, für mich sieht er aus, wie ein Elefant.
Liebste Grüße zu dir 🙂
Das ist wirklich ein imposanter Baum! Bei so alten Bäumen wüsste ich immer gerne, was die schon alles gesehen haben…
LG Mary
Ein solcher Baum ist mir noch nicht bewusst in den Weg gekommen!
LG
Astrid
Liebe Andrea,
einen sehr interessanten Baum zeigst Du uns heute – Ich bin schon 25 Jahre nicht mehr auf der Mainau gewesen, wird höchste Zeit das bald zu ändern.
herzlich Judika
P.S. 787 qm ist unser Grundstück groß, der Garten noch im werden, unser Haus ist auch noch nicht fertig – mein Ehemann ist ein Selbermacher und da dauert es manchmal sehr sehr lange und oft werden Dinge in einer anderen Reihenfolge fertig wie ich es mir wünschen würde.
Liebe Andrea,
das ist ein wundervoller, alter Herr!!!
Hab eine sonnige Zeit
Elisabeth
So alt und wuchtig und doch irgendwie so grazil wirkend – einen außergewöhnlichen Freund hast du da aufgespürt! Lieben Gruß Ghislana