12telBlick 12telBlick 2025

Meine 12tel-Blicke 2025 {September}

29. September 2025

Der Herbst hat nun wirklich hier im Ländle Einzug gehalten. An einem Tag wurde hier am See durch Föhneinfluss noch einmal Abschied genommen von der Wärme. Ich denke, an den Fotos wird das deutlich.

No. 1
Stalläcker
Donnerstag, 11. September 2025, 9.04 Uhr
12 Grad, leicht bewölkt

Im September hat es recht viel geregnet. Aber bei diesem Standort habe ich einen trockenen Tag mit etwas Sonne erwischt. Hier steht der Mais noch. Aber nicht mehr lange.

Pixie und ich laufen noch vor bis zur Bank und schauen über den See, über die Insel Reichenau hinweg bis zum Säntis.
Das Titelfoto habe ich übrigens am Föhntag aufgenommen. Da war es richtig fein warm.

Diese Reihe vom Juli bis September war vom Mais auf der rechten Seite geprägt. Das wird sich im Oktober ändern. Und schon sind wir im vierten Viertel des Jahres.

So, nun geht es Richtung Stadt und nassem Herbstwetter.

No. 2
Münsterplatz
Montag, 22. September 2025, 11.04 Uhr
12 Grad, bedeckt, Regen

Regen habe ich bislang noch gar nicht bieten können, doch nun ist es soweit. Man trägt Schirm oder Regencape. Die Steine glänzen nass. Hinter mir brummt es, denn hier werden Laub und Kastanien zusammengefegt. Nur das Fotografieren war mit Schirm in der Hand etwas unbequem.

Mittlerweile haben wir jetzt am Münsterplatz gleich zwei monströse Baugerüste. Also gemütlich geht wirklich anders.

Spannend finde ich, wie unterschiedlich hier das Licht mitspielt. Und im September habe ich den Platz sogar mit Glanz überzogen…

Die Blicke aller Teilnehmerinnen könnt Ihr wie immer am 30. des Monats auf Evas Blog anschauen.
Danke, liebe Eva für die liebevolle Betreuung des Projektes!

1 Kommentar

  • Reply mano 29. September 2025 at 6:08

    see- und bergblick wie immer schön anzuschauen! auf den ersten blick sah ich bei der nahaufnahme schon schnee…;)!
    aber darauf warten wir lieber noch ein bisschen! euer verregneter september wird durch das foto am münsterplatz wirklich gut dargestellt. ich drücke allen konstanzern die daumen, dass die baustellen bald verschwunden sind.
    liebe grüße von mano

  • Hinterlasse einen Kommentar