Mit 20 Teilnehmerinnen sind wir hier mit Jahresprojekten gestartet. Bis zum Sommer haben 13 durchgehalten. Hey, wo seid Ihr Verlorenen? Versucht es doch noch mal, wieder einzusteigen. Jeder hat mal Durchhänger und Lücken im Projekt. Nur Mut!!
Im August stand bei uns ein lang ersehnter Besuch an. Zwei Wochen wurde das Nähzimmer als Gästezimmer benutzt: Wie erwartet wurde die Zeit natürlich weniger fürs Aufräumen und Ausmisten verwendet. Aber schauen wir mal, was ich trotzdem noch geschafft habe.

Jahresprojekt 1 – Das Nähprojekt: Nähen, was der Stoffschrank hergibt
Für jede/n der weit gereisten Gäste habe ich kleine Täschchen genäht, damit sie Kleinigkeiten in dem Trubel nicht verlieren. Ich habe den Schnitt “Lene” verwendet, den ich aber überarbeitet habe, da ich mit der Anleitung unzufrieden war. Im Fundus habe ich nachträglich einen besseren Schnitt entdeckt, den ich im September ausprobieren möchte.

Bei den Täschchen kamen geliebte Reststoffe zum Einsatz.. Die Außenstoffe habe ich gequiltet. Dabei wurde ich nach und nach kreativer. Bei dem Katzentäschchen, ließ ich mich dabei von dem Wollknäuel auf der Unterseite leiten. Hier könnt ihr auch mal einen Blick hinein werfen.

Für den Dinosaurier-Fan gab es eine kleine Tasche mit einem besonderen Witz als Innenfutter. Wieder so ein wohlgehüteter Reststoff, der endlich passend verwendet werden konnte.

Mich hat gefreut, dass ich gleich noch eine Nachbestellung bekommen habe. Stoff ist ja genug im Schrank und die “eingesperrte” Nähmaschine wird nun wieder freigelassen.
Jahresprojekt 2 – Weniger ist mehr
Ich muss gestehen, dass ich mit meinem Projekt im Vorrats-/Werkzeugkeller nicht so viel geschafft habe, wie ich wollte. Aber die Gäste haben gut in die Vorräte reingeleuchtet, was auch Platz geschafft hat.
Ein paar praktische Dinge konnte ich verschenken. Trotzdem werde ich mir bei passenden Gelegenheiten das eine oder andere Regal noch einmal vorknöpfen.

So, im September ist nun das Wohnzimmer an der Reihe. Da wartet eine Menge Arbeit auf mich – vor allem wieder viele Bücher… Aber zunächst fange ich mal mit der großen Kommode an. Die Hunde finden es auf jeden Fall toll, wenn ich nicht ständig zum Ausmisten in den Keller abtauche.

Nun seid Ihr an der Reihe
Hier die Spielregeln für die Jahresprojekt-Aktion:
- es sind kreative und organisatorische Projekte aller Art willkommen
- an jedem Monatsletzten könnt Ihr an dieser Stelle Eure Ergebnisse des Monats verlinken
- die Verlinkung bleibt immer offen bis zum vorletzten Tag des Monats. Das heißt dieses Mal: Ihr könnt Eure Projekte und Arbeiten des August bis zum 30. September hier verlinken.
- Bitte denkt an den Backlink auf meinen Blog, sonst funktioniert es nicht
- Schaut bitte auch bei den anderen Teilnehmerinnen rein. Jede freut sich über Zuspruch, Motivation und Inspirationen
- So, das war’s! Schauen wir mal, wie weit Ihr so in diesem Monat gekommen seid.
2 Kommentare
Wow, so viele tolle Täschchen! Das Schnittmuster hab ich auch, aber noch nicht ausprobiert. Würde mich interessieren, wo es hakelt. – Bücherausmisten steht hier auch immer wieder an. Aber es kommen auch immer wieder neue dazu…
GLG
Astrid
Oh, ich habe Dich für morgen eingeplant 😀 aber werde mich jetzt ranhalten.
Die Täschchen für die Lieben finde ich eine superschöne Idee! Und dass man manchmal mehr hat tun wollen, kenne ich auch (vor allem diesen Monat!)
Bei mir wollte die Zeichnung nicht vom Bleistift hüpfen, so wie ich es wollte.
Danke, dass Du für uns Verbliebene noch Deine Sammlung machst, ich hoffe sehr, dass nun einige aus den Ferien zurück sind und sich wieder beteiligen. Einen Erfolgsdruck gibt es ja nicht, außer man macht sich den selber!
Mit lieben Wochenendgrüße
Nina