Die zweite Halbzeit des Jahres ist mal wieder so schnell angebrochen. Meist ist der Sommer ja ziemlich statisch, doch heuer bei den Fotostandorten nicht. Oben seht ihr den Standort oberhalb des Sees am 3. Juli. Noch wirkt alles sommerlich. Gerade ist das Getreidefeld abgeerntet worden.
Doch für den Juli wählte ich schließlich ein Foto aus der Monatsmitte aus.

No. 1
Stalläcker
Mittwoch, 16. Juli 2025, 9.24 Uhr
16 Grad, bedeckt
Der Mais ist ziemlich in die Höhe geschossen, so dass man von hieraus zwar den See, aber nicht mehr die Bank sehen kann. Es ziehen dunkle Wolken auf. Ab dieser Zeit im Monat wurde es zunehmend regnerischer und kühler bis zum Monatsende hin. Irgendwie ist für mein Empfinden dieses Foto typisch für den diesjährigen Juli hier.

Zwischen dem Obstbaum am Rand des Maisfeldes und dem Weg hat sich eine feine, kleine wilde Fläche voller Blumen und Gräsern gebildet.

So sah das Feld Anfang des Monats aus. Da konnte man auch noch einen sommerlichen Blick über den See von der Bank aus erhaschen. In der zweiten Monatshälfte bin ich hier oft im Regenoutfit unterwegs gewesen.

Immerhin tut sich auch im Sommer mal was in meiner Fotoreihe.

Schauen wir mal, ob es auch Veränderungen bei unserem Stadtmotiv gibt.

No. 2
Münsterplatz
Dienstag, 15. Juli 2025, 10.27 Uhr
19 Grad, leicht bewölkt
Einige Bundesländer haben Ferien, das merkt man ganz deutlich in der Stadt. Immerhin tummeln sich auch am Morgen mehr Leute auf dem Münsterplatz. Aber was ist das? Noch eine Baustelle? Da sitzt es sich aber nicht mehr wirklich gemütlich im Eis-Café. Schauen wir mal aus einem anderen Blickwinkel, was da los ist.

Oh ja, das sieht nach etwas Größerem aus… Dann wenden wir uns einfach auf die andere Seite des Münsters. Da hat man nämlich eine bunte, blumenreiche Entspannungszone errichtet.

Kleiner Tipp: hier befindet sich auch ein feiner, kleiner schattiger Spielplatz unter alten Bäumen.

Von hier aus kann man rüber zur St. Stephanskirche schauen.
An der Reihe merke ich, dass ich bei der Standortwahl ruhig mehr in Richtung Platz hätte treten können. Aber ich habe nicht gedacht, dass auf dieser Seite so wenig los ist.

Die Blicke aller Teilnehmerinnen könnt Ihr wie immer auf Evas Blog anschauen.
Danke, liebe Eva für die liebevolle Betreuung des Projektes!

1 Kommentar
Dein Foto vom Blick auf den See zeigt die End-Juli-Stimmung sehr gut. Hätte auch hier bei uns sein können. Der vielbeschworene heiße Sommer ist jedenfalls nicht da.
Aber vielleicht beschert uns der August noch ein paar schöne Sommertage?
LG
Elke