Herbst Herbstliebe Pflanzenwelt

Herbstliebe #2

17. September 2014

Meine herbstliche Liebe zu den Dahlien ist eine eher junge Verliebtheit. Immer mehr faszinieren mich diese intensiven Farben und die unterschiedlichen Formen. Im letzten Herbst war die rote Dahlie mit den weißen Spitzen (zweite Reihe, Mitte) meine Favoritin. In diesem Jahr kann ich mich nur schwer entscheiden. Vielleicht die ganz tief Dunkelrote?
Oder doch vielleicht diese Schönheit?

Ach, egal, einfach ein bisschen im Farbrausch versinken, der Winter wird schon farbarm genug. Da braucht es einen guten inneren Vorrat.

Und – teilt Ihr diese Herbstliebe? Dahlien im Garten, im Park, in der Vase oder lieber gar nicht?

(Wer statt rot-grün-schwarz-gelb-sonst-was lieber Dahlienfarben wählen mag, kann dies derzeit auf der Insel Mainau tun. So man denn zu entscheiden vermag, wer Dahlienkönigin werden soll…vielleicht doch die gelbe mit den roten Spitzen?)

  • Alizeti 17. September 2014 at 5:43

    Ich finde Dahlien auch wunderschöne Blumen. Sie haben so kräftig-leuchtende Farben und halten auch eeeeeewigs 🙂
    Liebe Grüsse Alizeti

  • Andrea Strickliesel 17. September 2014 at 6:20

    Dahlien sind wunderschön!
    Und ich kann mich auch nie entscheiden, welche Farbe da meine Lieblingsfarbe sein soll. Wahrscheinlich sowas wie Karminrot 😉
    Liebe Grüße,
    Andrea

  • Einklang-Katrin 17. September 2014 at 12:40

    Stehen die alle in deinem Garten?
    Dahlien sind toll, so vielfältig in Form und Farbe.
    Ich mag am liebsten Pompomdahlien.
    Auf der Terrasse im großen Kübel habe ich rote, ungefüllte Dahlien, aber die sind nicht so toll geworden. Schade.
    Liebe Grüße

    • Andrea_B 17. September 2014 at 13:58

      Nein, dafür fehlt uns wahrlich der Platz….Vielleicht sollte ich im nächsten Jahr auch mal welche im Kübel ziehen.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Alizeti 17. September 2014 at 14:58

    Hallo Andrea ich bins nochmals mit Antwort auf deinen Kommentar bei mir 🙂 Meine Schwester hatte wirklich eine wunderbare Zeit auf der Alp. Auch wenn es sehr eine anstrengende Arbeit war, mit früh aufstehen und fast keine Pausen bis Abends um 21.00. Auch körperlich war die Arbeit sehr anstrengend, aber es geht ihr trotzdem wunderbar. Sie hat einige Male betont, dass ihr die Kühe nun fehlen würden 🙂 Ich kann mir gut vorstellen, dass sie im nächsten Jahr wieder einen Alpsommer macht.
    Liebe Grüsse Alizeti

  • Kebo homing 17. September 2014 at 16:15

    Ich würde sie teilen, wenn sie denn wachsen würden, aber mit Dahlien habe ich gar kein Glück, die wollen bei mir nicht. Deine hingegen sind traumhaft schön liebe Andrea, besonders die zart rosa Dahlie (3. Bild rechts) finde ich hübsch, ach sind alle schön!!!
    Schönen Abend und lg,
    Kebo

  • Schwarzwaldmaidli 17. September 2014 at 17:42

    Oh ich konnte mich auch nicht entscheiden….
    Ich war am Sonntag auf der Insel Mainau und bekam den Mund nicht mehr zu vor lauter Staunen über solch schöne Dahlien.
    Tolle Collage!
    Liebe Grüße
    Anette

  • Judika 18. September 2014 at 5:00

    Meine Schwiegermutter liebte Dahlien – sie ist vor über 11 Jahren verstorben. In dem Heimatort meines Mannes gibt es eine Sorte Dahlien, die dort nach ihr die "Anna-Dahlien" genannt werden. Meine "Anna-Dahlien" sind leider im kalten Winter 2012 / 2013 erfroren, ich hatte die Knollen aus der Erde geholt, aufgrund meiner Schulter-OP konnte ich damals nicht selber in den Keller tragen, sie landeten in der Garage und wurden dort vergessen.
    wünsche Euch sonnige Tage
    Judika

  • Filolle 18. September 2014 at 20:26

    Liebe Andrea,
    das sind wunderschöne Dahlien und was für eine Farbvielfalt!!! Wow, das macht richtig Lust auf den Herbst.
    Ich hoffe Deiner Aussidame geht es mittlerweile wieder besser? Ich habe mit Schrecken gelesen wie krank sie war. Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt!

    Herbstliche Grüße
    Steffi