Jeden Tag greife ich in die kleine Stoffrestekiste und füge wieder fünf Stoffquadrate (á 6 cm) aneinander, immer abwechselnd ein hellbeiges und ein buntes Reststück. Mal spiegelt sich in dem Anwachsen des Quilts meine aktuelle Näharbeit, mal kommt ein älteres Reststück an die Reihe.
Wichtig war mir bei diesem Projekt vorallem, dass ich außer der Endgröße nichts vorher plane, die Stoffe reihen sich nach dem Zufallsprinzip aneinander. Es gibt keine Farb- oder Motivvorgaben.
Der April war ja unheimlich bunt, was ja zum Jahresquilt ausgezeichnet passt.
Bestimmt hätte ich im April noch weitaus mehr neue Stoffreste einarbeiten können, nur waren viele der genähten Sachen aus Jerseystoffen, die sich dazu nicht eignen.
Jedes Quadrat erinnert mich an etwas, was ich daraus genäht habe und für wen. Aber das ist für ältere Quilts ja typisch gewesen.
Mittlerweile ist das Patchworkoberteil fast so breit wie der Gartentisch, so kann man sich gut vorstellen, wie breit er im Dezember sein sollte. Wenigstens wächst er nicht in der Länge (aber irgendwann wird es schwer, ihn so schön am Stück zeigen zu können….
Wahnsinn – wieviele Stücke du schon aneinander gereiht hast!
Das wird sicher ein schöner Quilt und er wird bestimmt eine eurer Lieblingsdecken.
Liebe Grüße … Frauke
Beeindruckend, wirklich! Er sieht riesig aus und so schön stimmig, bin sehr gespannt wie das weitergeht 🙂
…und das machst du wirklich jeden Tag, liebe Andrea?
bewundernswert…und sehr schönes fröhliches Ergebnis…
lieber Gruß Birgitt
toll!!!!
LG verena
Das ist jetzt schon ein herrliches Stück…, lieben Gruß Ghislana
Beeindruckend schön! Ich bewundere deine Geduld…
LG
Astrid
Respekt…liebe Andrea…wunderwunderschön!!! LG Lotta.
Ich bin – wie bei jeder Vorstellung davor – tief beeindruckt!
Wow, ist der toll
Liebste Grüße zu dir 🙂